Berufliche Herausforderung für medizinische Fachkräfte
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Patienten empfangen, notieren und auf die Behandlung vorbereiten
* Untersuchungsunterlagen verarbeiten und an das ärztliche Team weiterleiten
* Abrechnungswesen und damit verbundene Aufgaben bearbeiten
* Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Ärzte
* Delegierte ärztliche Anordnungen ausführen
* Neue Mitarbeiter anlernen und Auszubildende unterstützen
Erforderliche Qualifikationen:
* Abschluss als Arzthelfer/Arzthelferin oder Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte
* Kenntnisse des Abrechnungswesens
* Kenntnisse der medizinischen Terminologie
* Ressourcenschonender Umgang mit Arzneimitteln und Hilfsmitteln
* Empathie gegenüber onkologischen Patienten
* Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Vorteile:
* Vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
* Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
* Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
* Nutzung betrieblicher Präventions- und Fitnessangebote
* Betreuung von Kindern durch Partnerschaften mit Einrichtungen
* Unterstützte Altersvorsorge
* Nutzung Bikeleasing und Job-Ticket
* Weitere Vorteile durch Mitarbeitenden-Benefits
* Nutzung des Mitarbeiterrestaurants