Gärtner oder Gärtnerin
Beschäftigung: Ein Gartengärtner oder eine Gartengärtnerin baut, pflegt und unterhält verschiedene Arten von Gärten.
Aufgaben:
* Beete anlegen
* Bäume pflanzen
* Hecken schneiden
* Wege pflastern
* Teiche anlegen
Fachkräfte im Gartenbau arbeiten auch mit verschiedenen Pflanzenarten zusammen, von kleinen Samen bis hin zu ausgewachsenen Bäumen. Der Beruf ist vielseitig und bietet regelmäßige Ortswechsel zwischen verschiedenen Baustellen innerhalb eines Stadtgebiets.
Bewährungsproben:
* Anlage von Beeten
* Pflanzung von Bäumen
* Schneiden von Hecken
* Pflasterung von Wegen
* Anlage von Teichen
Ein wichtiger Aspekt des Berufs ist die Pflege und der Umgang mit verschiedenen Pflanzenarten. Garten- und Landschaftsgärtner arbeiten oft in einem Team und haben dabei unterschiedliche Aufgaben und Verantwortungen.
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Ausbau von Fähigkeiten und Kenntnissen. Es besteht auch die Möglichkeit, auf höhere Positionen im Unternehmen vorzustoßen.
Die Arbeit kann manchmal körperlich anspruchsvoll sein, insbesondere bei der Handhabung schwerer Werkzeuge und Materialien. Es ist jedoch auch wichtig, die sozialen Aspekte der Arbeit zu berücksichtigen und sich aktiv an der Gestaltung einer guten Arbeitsumgebung zu beteiligen.
Voraussetzungen:
* Bildung: Die erforderliche Bildung für diesen Beruf ist eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau.
* Fähigkeiten: Erfordert ein gutes Gespür für Raumgestaltung, eine gewisse Kreativität und Problemlösungsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit.