Ausbildung zum Physiotherapeuten
">
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten ist eine anspruchsvolle und attraktive Karrieremöglichkeit für alle, die sich für die Gesundheitsversorgung begeistern.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst Du als selbstständiger Physiotherapeut oder in angestellter Position in verschiedenen Einrichtungen tätig sein.
Bereiche der Physiotherapie
* Schmerzlinderung
* Beweglichkeit erhalten und wiederherstellen
* Therapiepläne und Behandlungskonzepte erstellen
* Patienten bei der Durchführung ihrer Behandlungen unterstützen und kontrollieren
Physiotherapeuten behandeln außerdem Haltungsschäden, Entwicklungsstörungen bei Kindern sowie neurologische Erkrankungen.
Während der Ausbildung erwerbst Du erweiterte Kenntnisse in den Bereichen menschliche Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre sowie in Pädagogik, Soziologie und Psychologie.
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Nach Deiner Ausbildung findest Du zahlreiche Arbeitsorte, beispielsweise:
* in Akut- und Rehakliniken
* in Physiotherapeutischen Praxen (angestellt und selbstständig)
* in Wellness-, Sport- und Fitnesscentern
* in Altenheimen und bei Hausbesuchen
* in Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen
">