Das kann der Job
1. Sie kreieren innovative Ideen als Grundlage für die Generierung von Produkten bzw. Dienstleistungen im Bereich des LWL-Darkfiberauf- und -ausbaus, sowohl innerhalb der Spartenorganisation LWL, als auch im Kontext unseres Innovationsprozesses bei der TransnetBW
2. Sie werden insbesondere im derzeit größten Netzinfrastrukturprojekt Deutschlands mit dem LWL-Netzausbau eng eingebunden sein
3. Sie treiben im Sinne eines Profitcenters in der Sparte LWL die Umsetzung von Bauprojekten im technischen Bereich erdverlegter wie auch überirdisch verlegter Assets gemeinsam mit dem AC/DC-Netzbau voran
4. Sie schaffen die technischen Voraussetzungen für eine solide Grundlage vertrieblicher Erfolge, wofür der Open-Access für die Verknüpfung mit LWL-Accessnetzen Dritter im Fokus steht
5. Sie arbeiten eng mit dem Leiter der Sparte LWL zusammen und treiben den Netzausbau auch bei neuen Projekten gemeinsam erfolgreich voran
Das können Sie
6. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang bzw. Qualifikation
7. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Ausbau und der Bauprojektierung von Telekommunikationsnetzen
8. Sie bringen Expertise im LWL-Dark Fiber Netzausbau sowie entsprechende Standards mit
9. Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Infrastrukturbereich, energiewirtschaftlichen oder energietechnischem Umfeld und haben Kenntnisse des Energiemarkts, der Regulierung sowie im Besonderen der Telekommunikationsbranche im nichtregulierten Umfeld
10. Sie bringen eine Reisebereitschaft im Bundesgebiet mit und können hierfür auf Poolfahrzeuge aus unserem Bestand zu greifen
11. Sie sind leistungs- und ergebnisorientiert, brennen für unser neues Geschäftsfeld und verwirklichen unsere Ziele mit Ihrer vollen Energie