Berater*in zu hybriden Bedrohungen im Sektorvorhaben Frieden und Sicherheit, Katastrophenrisikomanagement
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Etwa zwei Drittel der Kooperationsländer des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sind von Fragilität und gewaltsamen Konflikten betroffen. Das Sektorvorhaben "Frieden und Sicherheit, Katastrophenrisikomanagement" der GIZ unterstützt das BMZ mit Beratung und fachlichen Beiträgen zur Entwicklungszusammenarbeit in konfliktiven Kontexten sowie zur nationalen und internationalen politischen Positionierung des BMZ zu den Themen Frieden, Sicherheit und Katastrophenrisikomanagement. Kernfragen sind u.a., mit welchen spezifischen Anforderungen Entwicklungszusammenarbeit in Situationen von Fragilität, Konflikten und Gewalt konfrontiert ist und wie das BMZ das entwicklungspolitische Engagement auf diese Herausforderungen ausrichtet und präventiv einer Eskalation entgegenwirkt.
APCT1_DE