Stellennummer25064Besetzung zumnächstmöglichen TerminWir sindEs ist normal, verschieden zu sein Engagieren Sie sich gemeinsam in einem multiprofessionellen Team dafür, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen und ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten entfalten können.Für unsere Inklusive Montessori KiTa Mirabilis suchen wirim Rahmen einer Mutterschutz-Elternzeitvertretung zunächst befristet eineStellvertretende Einrichtungsleitung (w/m/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 39 WochenstundenIn der KiTa spielen und lernen 56 Kinder im Alter von 9 Monaten bis zu ihrem Schuleintritt gemeinsam. Aktuell gibt es in der KiTa 13 Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Das Offene Konzept und die Montessoripädagogik ermöglicht allen Kindern die Entfaltung ihrer Möglichkeiten.In der KiTa werden die Kinder über 3 Jahren in einem offenen Konzept betreut. Die Kinder unter 3 Jahren werden in einer Nestgruppe betreut. Für die Therapien der Kinder mit Behinderung arbeiten wir mit der Frühförderung zusammen.Ihre AufgabenMitverantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der fachlichen undwirtschaftlich erforderlichen Vorgehensweisen, Abläufen und Strukturen zur Erfüllung der Aufgaben der KindertageseinrichtungMitverantwortung für die Umsetzung von Vorgaben der Arbeitssicherheit und des UnfallschutzesZusammenarbeit und Abstimmung mit der EinrichtungsleitungDurchführungsverantwortung für die Koordination und Durchführung der Betreuung und Förderung der Kinder mit (drohender) Behinderung einschließlich der fachlichen Beratung der Mitarbeitenden der KiTaDurchführungsverantwortung für die Förder- und TeilhabeplanungDurchführungsverantwortung für die Anleitung und Beurteilung von AuszubildendenDurchführungsverantwortung für die an sie delegierten Tätigkeiten aus demAufgabenspektrum der EinrichtungsleitungMitwirkung bei der Dienst- und Fachaufsicht für das Personal der EinrichtungMitverantwortung für die Einarbeitung, Zielvereinbarungen und FortbildungsplanungMitverantwortung bezogen auf die Umsetzung des institutionellen Gewaltschutzkonzeptes und Maßnahmen im Rahmen von Pflichten gemäß §§ 8a und 47 SGB VIIIMitverantwortung für die Sicherstellung der Bildung, Erziehung, Förderung und Pflege der Kinder und für die Abläufe im Zusammenhang mit der Aufnahme, Eingewöhnung und der Beendigung der Betreuung in der TageseinrichtungDurchführungsverantwortung für Aufgaben im Rahmen der Erziehung, Bildung, Betreuung Förderung und Pflege der BezugskinderMitverantwortung für die Zusammenarbeit mit den Eltern und weiteren Sorgeberechtigten sowie den MitwirkungsorganenMitverantwortung für die Qualitätsentwicklung und die Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle QualitätsentwicklungIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit staatlicher Anerkennung mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung und Erziehung (Heilpädagogik, Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Erzieher mit Zusatzqualifikation Inklusive Bildung und Erziehung Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und ErziehungErweiterte Kenntnisse in Heilpädagogischen Fragestellungen einschließlich ICF-CYGute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen MedienIdentifikation mit der UN-Behinderten- und KinderrechtskonventionErste Kenntnisse in der Begleitung und Führung von TeamsKommunikative und teamorientierte PersönlichkeitHohes Maß an Zuverlässigkeit und BelastbarkeitUnser AngebotWir bieten unseren Mitarbeitenden seit dem 1. Januar 2025 mit dem neuen Tarifvertrag attraktive Arbeitsbedingungen. Diese wurden von der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V. und Verdi ausgehandelt.Mitarbeit in einem Verein, der zusammen mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Unterstützungsangebote ständig weiterentwickeltEin respektvolles und tolerantes ArbeitsklimaMindestens 30 Tage Urlaub im Jahr, 2 freie Tage für Arbeiten am und 31.12 sowie einen individuell einsetzbaren BrauchtumstagVergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag(E-TV Parität NRW)Jahressonderzahlung in Höhe von 85 % eines Monatsentgelts für alle BeschäftigtenZusätzliche Altersversorge durch arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (Zusatzversorgung RZVK)Begleitung durch interne(s) und externe(s) Coaching / SupervisionIhr Interesse an beruflicher Weiterentwicklung wird bei uns u.a. durch Fortbildungen gefördertInteressiert?Dann senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument unter Angabe der Stellennummer 25064.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählen nur Sie und Ihre Fähigkeiten.Über unsDie Lebenshilfe Aachen e.V. fördert, begleitet und betreut seit 1962 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern, Fördererinnen und Spenderinnen engagieren wir uns gegen die Teilung der Gesellschaft in Menschen mit und ohne Behinderung.Leistungen:Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche WeiterbildungArbeitsort: Vor Ort