In der zentralen Hochschulverwaltung ist im Dezernat 2 (Forschungsangelegenheiten, Drittmittel, akademische und internationale Aufgaben) im Sachgebiet 2.2 (Forschungsreferat - Europäische und nationale Forschungsförderung und -planung, Rechtsfragen der Forschung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen
Forschungsreferent*in (w/m/d)
für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
Aufgabenbereich:
Weiterentwicklung eines Forschungsinformationssystems (FIS) auf Basis von HISinOne-RES
Vertretung der Hochschule und Mitarbeit in Gremien des Verbundes CRIS.NRW sowie Netzwerkpflege in weiteren relevanten Arbeitsgruppen oder Initiativen
Intensive Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen internen Abteilungen (Leitungsebene, Datenbereiche, Wissenschaftler*innen (w/m/d), technischer Support)
Planung, Organisation und Durchführung von zielgruppenspezifischen Informationsveranstaltungen und Workshops an der Universität Paderborn
Konzeptionelle und administrative Unterstützung der Forschenden bei der Beantragung von Fördermitteln (insb. Forschungsverbünde)
Einstellungsvoraussetzungen:
Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), vorzugsweise mit Promotion
Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen, Statistiken und Datenanalysen
Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch) sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Sicherer Umgang mit IT-Systemen und eine hohe Affinität für technologische Entwicklungen und Innovationen
Erfahrungen im Bereich des Forschungs-, Projekt- und/oder Wissenschaftsmanagements sowie der Forschungsförderung, vorzugsweise erworben im universitären Umfeld oder bei Drittmittelgebern
Erwartet werden:
Teamgeist, sicheres Auftreten, analytische und kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte organisatorische und planerische Kompetenzen
Bereitschaft, sich kurzfristig in neue Themengebiete einzuarbeiten, sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Wir bieten Ihnen:
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 7032 bis zum 31. August 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten: https://bewerbung.uni-paderborn.de/stellen/7032
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Universität Paderborn
Personaldezernat
Warburger Str. 100
33098 Paderborn