Physiotherapeuten
Als Physiotherapeut werden Sie Teil eines Teams, das sich der Rehabilitation und Gesundheitsförderung von Menschen widmet. Ihre Aufgabe besteht darin, Patienten zu helfen, ihre körperliche Funktionsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern.
Verantwortlichkeiten:
* Erstellung von Behandlungsplänen basierend auf ärztlichen Diagnosen
* Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen
* Kooperation mit anderen Therapeuten und Medizinern
Um diese Aufgaben erfolgreich wahrzunehmen, benötigen Sie ein starkes Verständnis für die menschliche Anatomie und Physiologie sowie Fähigkeiten in Kommunikation und Teamarbeit.
Qualifikationen:
* Vollendetes 16. Lebensjahr
* Ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung
* Mittlerer Schulabschluss
Bewerber sollten über eine starke geistige und körperliche Beweglichkeit verfügen und die Fähigkeit zur Teamarbeit haben.
Die Ausbildung:
* 36 Monate als Erstausbildung (schulgeldfrei)
* 24 Monate als verkürzte Ausbildung (auf Antrag beim LAVG Brandenburg) berufsbegleitend für staatlich geprüfte Masseure und medizinische Bademeister
Abschluss:
* Staatliche Prüfung
Einzigartige Möglichkeiten:
* Zertifikatskurse für verschiedene Behandlungstechniken
* Spezielle Anwendungen
* Das Potenzial, bereits während der Ausbildung einen Bachelor of Science zu erwerben