Das Leben in einem Handelsunternehmen bietet viele Herausforderungen und Chancen. Als Frischespezialist bist du Teil eines Teams, das sich für die Vermarktung von Lebensmitteln einsetzt.
">
Deine Aufgaben als Frischespezialist umfassen:
– Einkauf von frischen Produkten
– Marktorganisation und -ablauf
– Warenpräsentation und Verkauf
– Kundenbetreuung und Beratung
– Einhaltung der Hygienevorschriften
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, musst du über eine Vielzahl von Fähigkeiten verfügen. Dazu gehören:
– Gutes Verständnis für Kundenbetreuung
– Fähigkeit, dich selbstständig zu organisieren
– Leidenschaft für Lebensmittel
– Mindestens einen Hauptschulabschluss
Als Frischespezialist erhältst du eine umfassende Ausbildung und weitere Fortbildungen. Diese schließen sich an deine Berufsschule und Prüfungsvorbereitung an.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Der Abschluss lautet Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation zum zertifizierten Frischespezialisten.
">
Die Vorteile deiner Ausbildung sind vielfältig:
– Du kannst dich auf deine Arbeit freuen
– Du wirst Teil eines erfolgreichen Teams
– Du hast die Möglichkeit, weiterzubilden und dein Fachwissen zu erweitern
Die Dauer der Ausbildung betraegt 3 Jahre und gibt dir genug Zeit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern und deine Karriere voranzutreiben.
Einige wichtige Informationen:
– Du wirst fachlich unterstützt und gefördert
– Du wirst regelmäßig überprüft und evaluiert
– Du erhältst eine faire Bezahlung und Wege zur Selbstentwicklung
Wenn du nach einer Herausforderung suchst, bei der du dein Potenzial entfalten kannst, dann ist die Stelle als Frischespezialist genau das Richtige für dich!