Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung anlagenmechaniker/in – rohrsystemtechnik (m/w/d)

Langen (Hessen)
Ausbildung
Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH
Anlagenmechaniker
Inserat online seit: 23 Oktober
Beschreibung

Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) Was macht man in diesem Beruf? Anlagenmechaniker/innen Rohrsystemtechnik stellen Industriemaschinen und Anlagen, versorgungstechnische Rohrleitungssysteme sowie Behälter und Apparate für die Lebensmittelherstellung oder die verfahrenstechnische und chemische Industrie her. Anhand technischer Zeichnungen und Arbeitsanweisungen bereiten sie ihre Arbeiten vor. Zuerst fertigen sie Einzelteile entweder von Hand oder mithilfe von CNCMaschinen, ehe sie die Einzelkomponenten zu Baugruppen zusammenfügen, welche dann zu Maschinen, Apparaten und Geräten montiert werden. Nach der Montage prüfen sie, ob die Erzeugnisse einwandfrei funktionieren. Sie übergeben die Geräte an die Kunden und weisen diese in deren Handhabung ein. Darüber hinaus halten sie Maschinen und Anlagen instand, erweitern deren Funktionalität oder bauen sie ggf. um. Wo arbeitet man? Anlagenmechaniker/innen arbeiten überwiegend in Metallbauunternehmen, die Kessel und Behälter z.B. für die Lebensmittelindustrie oder Heizkörper für Zentralheizungen herstellen in der Erdölund Erdgasförderung bei Wasserwerken oder Energieversorgungsunternehmen Überwiegend arbeiten sie in Fertigungshallen, aber auch auf wechselnden Montagebaustellen, darunter ggf. auch im Ausland. Je nach Betrieb oder Branche sind sie mitunter im Freien tätig. Worauf kommt es an? Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind in diesem Beruf wichtig, etwa bei Schweißarbeiten an Blechen und Rohren sowie der Überprüfung der Schweißnähte von Druckbehältern auf Belastbarkeit, um Explosionen im späteren Betrieb zu vermeiden. Teamfähigkeit erleichtert die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften beim Montieren von Rohrleitungssystemen und Großbehältern. Wissen in Werken und Technik ist von besonderer Bedeutung in diesem Beruf, etwa für die praktische Anwendung von Metallbearbeitungs- und -verbindungstechniken. Für das Lesen und Anfertigen genauer Skizzen und Pläne ist Wissen im Bereich Technisches Zeichnen hilfreich. Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, um etwa den Materialbedarf zu berechnen. Auch Physik ist wichtig, um beispielsweise die Arbeitsweise der verschiedenen Industriemaschinen zu verstehen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum anlagenmechaniker - sanitär-, heizungs-, klimatechnik (m/w/d) (2026)
Frankfurt am Main
Ausbildung
Flughafen Frankfurt (FRA)
Anlagenmechaniker
Ähnliches Angebot
Ausbildung anlagenmechaniker:in (m/w/d) weiden - start september 2026
Darmstadt
Ausbildung
Wollmilchsau
Anlagenmechaniker
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum anlagenmechaniker - sanitr-, heizungs-, klimatechnik (m/w/d) (2026) (frankfurt)
Frankfurt am Main
Ausbildung
Flughafen Frankfurt (FRA)
Anlagenmechaniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Mechanik Jobs in Langen (Hessen)
Jobs Langen (Hessen)
Jobs Offenbach
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Mechanik Jobs > Anlagenmechaniker Jobs > Anlagenmechaniker Jobs in Langen (Hessen) > Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern