Wir suchen Medizinische Fachangestellte für eine herausfordernde Aufgabe in der Bundeswehr. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen, um Patienten zu untersuchen, zu behandeln, zu betreuen und zu beraten.
Ihre Aufgaben
* Sie wiegen und messen die Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
* Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren Sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch.
* Außerdem organisieren Sie den Praxisablauf, empfangen die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.
Ihre Qualifikationen
* Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
* Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) gelegt.
* Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
* Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + Weihnachtsfeiertag und Silvesternacht dienstfrei.
* Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis angestrebt.