Wegbereiter der Zukunft
In Ihrem Ausbildungsjahr werden Sie zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen ausgebildet und gleichzeitig in die Berufsausbildung zum Eisenbahner:in eingestiegen.
Ihr erwartet euch:
* Ein 1-monatiges Vorpraktikum, um das Unternehmen kennenzulernen.
* Theorie- und Praxisphasen, die regelmäßig abwechseln. Die Praxisphasen finden im Großraum Frankfurt (Oder) statt.
* Nach 2 Jahren beendet man die Ausbildung zum Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung im elektronischen Stellwerk und sammelt wichtige Praxiserfahrung.
Ihr lernet:
* An der Fachhochschule Erfurt erlernen Sie die Grundlagen von BWL und VWL, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik sowie des Rechtswesens.
* Spiäter können Sie zwischen den drei Vertiefungsrichtungen Eisenbahnbetrieb, Trassenmanagement & Vertrieb oder Planung Eisenbahninfrastruktur wählen.
Ihr profitiert von:
* Einem Notebook für Lernen und Privatnutzung.
* Einem Mietkostenzuschuss bis zu 400 € pro Monat.
* Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
* Einer attraktiven Vergütung je nach Ausbildungsjahr.
* Einer NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen.