Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (70 %) als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt Data Science & Social Media Analysis Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: »Community-Based Fact-Checking on Social Media« befristet für zwei Jahre an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Data Science und Digitalisierung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H. Ihre Aufgaben im Überblick Wissenschaftliche Forschung im Kontext des o. g. Forschungsprojekts Verfassen von englischsprachigen Publikationen Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Data Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Computational Social Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung Ausgeprägtes Interesse an Forschung im Bereich Data Science und (quantitativer) Social Media Analysis Hohe Methodenkompetenz im Bereich Data Science (z. B. Data Wrangling, Machine Learning, AI, Text Mining, NLP, Explanatory Modeling, Predictive Modeling, etc.) Hohe Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung Sehr gute Programmierkenntnisse (z. B. in R, Python) Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Unser Angebot an Sie Aktive Förderung der eigenen wissenschaftlichen Entwicklung Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinär ausgerichteten Team Besuch internationaler Fachtagungen Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«) Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig vom biologischen und sozialen Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf
Management, Verwaltung Informationstechnik (IT) Informatik Wirtschaftsinformatik Soziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit