Das Unternehmen ist ein globaler Spezialist für Maschinen und Verfahren zur Instandsetzung von Fahrbahnen. Der Unternehmenssitz befindet sich in Deutschland, wo rund 2.000 Beschäftigte tätig sind.
Beschreibung der Aufgaben
Die Entwicklung von digitalen Produkten soll den Bau und die Instandsetzung von Straßeninfrastruktur ressourcenschonender und sicherer machen. Dabei sollen komplexe technische Anforderungen auf einem globalen Team abgestimmt werden.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium in Informationstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
* Sehr gutes technisches Systemverständnis und schnelle Auffassungsgabe
* Fundierte Kenntnisse in C/C++ und einer Skriptsprache wie Python
* Erfahrung mit Embedded-Linux-Entwicklung ist von Vorteil
* Vertrautheit mit modernen Entwicklungstools (CI/CD, Jira, Confluence)
* Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen wie CAN-Bus und Ethernet
Vorteile
Der Arbeitgeber bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zur selbstbestimmten persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Entwicklungsabteilung hat eine gute Bezahlung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
Weitere Informationen
Das Unternehmen steht für flache Hierarchien, regelmäßiges Feedback und direkte Kommunikationswege. Es gibt auch Gesundheitsprogramme, ein arbeitgeberunterstütztes Betriebsrestaurant und viele weitere Benefits.