An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 1
Personal und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Ausbildungskoordination (m/w/d) (Kennziffer 1094-2025)
- in Vollzeit (derzeit 39,8 bzw.
40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Über uns: Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt.
000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig.
Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Personal und Recht versteht sich als moderner und kundenorientierter Dienstleister.
Um gute Lehre, Wissenschaft und Forschung gelingen zu lassen, stehen die Anliegen der Hochschule und ihrer Mitarbeitenden sowie alle Personen, die an einer Tätigkeit bei der Hochschule Hannover interessiert sind, im Mittelpunkt.
Das erwartet Sie: Koordination, Planung und Steuerung des Ausbildungsangebotes der gesamten Hochschule, Konzeptionelle Weiterentwicklung und Ausbau des Ausbildungsplatzangebotes, Sicherstellung der Ausbildungsqualität und des Leistungsstandards, Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen Ausbildungsmarketingkonzeptes, Recruiting von Auszubildenden und Teilnehmenden an den Verwaltungslehrgängen I und II, Betreuung, Beratung und Förderung der Nachwuchskräfte.
Bachelor) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften.
Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen: Ausbildungseignung nach AEVO oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben, Erfahrung in der beruflichen Bildung bzw.
der Betreuung von Auszubildenden, hohe Serviceorientierung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen, Hands-on-Mentalität, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Produkten.
automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jahressonderzahlung 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung, freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, aktive Gesundheitsförderung (z. B.
Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an.
Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.
Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Vor diesem Hintergrund sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.
innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben.
de Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Für allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren oder zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter des Teams Tarifpersonal Herr Daniel Waßmann per E-Mail unter daniel.