Ausbildung Pharmazeutisch technische Assistenz (PTA)
Als PTA unterstutzt Du als Mitarbeiter:in in Apotheken Kunden bei allen Anliegen rund um ihre Gesundheit. Du beratst zu Themen wie Arzneimittelwirkungen/Wechselwirkungen, empfiehlst passende Medikamente und informierst uber medizinische Themen wie die richtige Ernahrung oder Hautpflege. Auserdem stellst Du selbst Medikamente, zum Beispiel Salben, fur den Kunden her. Dazu lernst Du, chemische Substanzen sowie Arznei und Grundstoffe zu prufen und die Qualitat sicherzustellen.
Die zweijahrige Ausbildung endet mit einem anschliesenden halbjahrigen Praktikum in einer Apotheke. Ein vierwochiges Apothekenpraktikum ist ebenfalls in den zwei Ausbildungsjahren integriert.
Achtung: Die Ausbildung ist fur Schuler:innen mit Wohnsitz innerhalb von Hamburg schulgeldfrei.Die Forderung mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist moglich.
Inhalte der PTA Ausbildung
In der PTA Ausbildung erwirbst Du medizinisches, biologisches und chemisches Basiswissen. Weitere Facher in der Berufsausbildung in Pharmazeutisch technische Assistenz sind unter anderem...
* Ernahrungskunde und Diatetik
* Medizinproduktekunde
* Gesetzes und Berufskunde
* Gefahrstoff und Umweltschutzkunde
* Apothekenpraxis
* Galenik (Herstellung von Arzneimitteln im Labor) / Galenische Ubungen
* Botanik, Drogenkunde und Phytopharmaka / Ubungen zur Drogenkunde
* Wirtschafts und Sozialkunde
* Deutsch/Englisch
Einsatzmoglichkeiten nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung zur/zum PTA hast Du viele Jobmoglichkeiten, zum Beispiel
* in offentlichen Apotheken
* in Krankenhausapotheken
* bei Pharmazeutischen und chemischen Unternehmen, bei Kosmetik Herstellern
* bei Krankenkassen
* an Hochschulen
Studium
Wir empfehlen den Bachelor Studiengang Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) der DIPLOMA Hochschuleals Studiengang neben oder nach der Ausbildung zu absolvieren.
Anmeldung zur PTA Ausbildung
Um Dich zu bewerben, benotigen wir zunachst das ausgefullte und unterschriebene Anmeldeformular. Dies kannst Du neben weiteren Infomaterialien auf unserer Webseite anfordern (uber den Button Online bewerben).
Das Formular schickst Du zusammen mit folgenden Unterlagen postalisch an das Schulsekretariat des gewunschten Standortes (Adresse im Feld Verfugbare Standorte):
1. Vollstandig ausgefulltes Anmeldeformular
2. Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
3. Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (Achtung: Du benotigst einen Realschulabschluss mit einem