Stationsleitung (m/w/d)
Die Station H4.2 Urologie/HNO freut sich ab 01. Januar 2026auf Sie!
(Vollzeit | unbefristet)
Auf der Station H 4.2 befinden sich 25 Betten, die auf die Fachbereiche Urologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) verteilt sind. Hier arbeiten Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und viele weiteren Berufsgruppen eng und vertrauensvoll zusammen.
In der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie behandeln wir Erkrankungen des Fachgebiets mit modernen mikro- und laserchirurgischen Verfahren. Unser interdisziplinäres Team legt großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung.
Das sind Ihre Aufgaben
* Ihnen obliegt die Leitung und Organisation des zugeordneten Bereiches unter Berücksichtigung der fachlichen, strategischen und wirtschaftlichen Anforderungen in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion.
* Die Weiterentwicklung des Zuständigkeitsbereiches und die aktive Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, sowohl bereichsintern als auch bereichsübergreifend, liegt in Ihrer Verantwortung.
* Ebenfalls sind Sie für die Sicherstellung der praktischen Ausbildung im Rahmen der Stationseinsätze von Auszubildenden in den verschiedenen Pflegeberufen zuständig.
Das bringen Sie mit
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
* Führungserfahrung und Absolvierung einer Weiterbildung/Studium zur Leitung einer Station ist Voraussetzung.
* Kommunikationsfähigkeit, Organisations- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur team- und lösungsorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen bringen Sie mit.
* Sie verfügen über eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise und sind belastbar.
* Die Weiterentwicklung des Pflegedienstes in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion bereitet Ihnen Freude.
Das sind Ihre Vorteile
* Betriebliche Gesundheitsförderung:Sport- und Entspannungsangebote und betriebsärztliche Beratung
* Fort- und Weiterbildung:Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vergütung und Zusatzleistungen:unter anderem Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
Erfahren Sie mehr über uns: www.diak-klinikum.de
Ihr Kontakt
Pflegedirektorin - Dorothea Lehmann: +49 791 753-4021
Recruiting - Anna Kaiser: +49 9874 8-2509
Ihr Weg zum DIAK Klinikum
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich bis zum 18. September 2025!