Deine Ausbildung als Fachangestellte in der Justiz
Du suchst nach einer Herausforderung und möchtest Dein Wissen im rechtlichen Bereich anwenden? Als Fachangestellte in der Justiz unterstützt Du die Gerichte bei den alltäglichen Aufgaben und bist ein wichtiger Teil des Teams.
Deine Aufgaben:
* Protokolle führen und Auskünfte erteilen
* Anträge aufnehmen und Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten und Schriftstücke anfertigen
Die Ausbildung:
* Beschreibung: Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre.
* Im Unterricht am Berufskolleg lernst Du fundiertes theoretisches Wissen an und kannst es erfolgreich in die Praxis umsetzen.
* In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten Deines Oberlandesgerichtsbezirks wirst Du Dein erlerntes Fachwissen erweitern.
Was wir Dir bieten:
* Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird.
* Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
* Ein Team von erfahrenen Kollegen, das Dich unterstützt und fördert.
Was wir von Dir erwarten:
* Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss.
* Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung.
* Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen.
Wähle zwischen verschiedenen Tätigkeitsfeldern und finde heraus, was dich interessiert. Für diese Stelle bewirbst Du Dich online bei unserem Bewerbungsportal. Es ist geöffnet vom 01.06.2025 bis zum 31.03.2026.