Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Sammeln der erforderlichen Maschinenbesonderheiten anhand Elektrospezifikation und Aufstellungsplan Verlegen von selbst abgelängten und vorkonfektionierten Leitungen/Adern/Schläuchen anhand Elektroschalt- und Pneumatikplan Beschriften und parametrieren von Baugruppen Funktionsprüfung der Baugruppe inkl. Hochspannungsprüfung und Fehlersuche Mitwirkung bei Erstellung und Überarbeitung von Arbeitsanweisungen und Prüfprotokollen Klärung von offenen Themen mit Konstruktion und Auslegung Dokumentation von Planänderung und Kommunikation an angrenzende Wertschöpfungsbereiche (Konstruktion, Hauptmontage, Qualität etc.) Durchführen von Funktionsprüfungen gemäß Arbeitsanweisungen und Prüfprotokollen hinsichtlich Funktion, Qualität, Sicherheitseinrichtungen; auch größere Änderungen werden selbstständig durchgeführt; im Einzelfall Veränderungen mit Fachvorgesetzten abstimmen Unterstützung der mechanischen Montage Fachliche Anforderungen - Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in oder einer verwandten Ausbildungsrichtung (Elektrofachkraft erforderlich) Kfz-Elektroniker / Kfz-Mechatroniker ist NICHT ausreichend (wg. Kleinspannung) ! - Berufserfahrung von mind. 3 Jahren - Sicherer Umgang mit Elektroschaltplänen (E-Plan, Racos) Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen - Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in oder einer verwandten Ausbildungsrichtung (Elektrofachkraft erforderlich) Kfz-Elektroniker / Kfz-Mechatroniker ist NICHT ausreichend (wg. Kleinspannung) ! - Berufserfahrung von mind. 3 Jahren - Sicherer Umgang mit Elektroschaltplänen (E-Plan, Racos)