Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) istdas Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischenZiele der Bundesregierung unterstützt und für fast alleBundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügungstellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites undbuntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflegevon Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen undverantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, dienachhaltig denken und handeln.
Unseregesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin,sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafürsetzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltigeQuartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen,Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maßan Mieterzufriedenheit.
Die Sparte Wohnen derBImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie imRahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügungstellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigtendes Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und dieArbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdemträgt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, angespanntenWohnungsmarktes in Deutschland bei.
Das ProjektVermietungsoffensive in der Sparte Wohnen zielt darauf ab, diederzeitige Leerstandsquote auf das marktübliche Niveau von rd. 4 %zu senken.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mituns BImA!
Die Zentrale sucht für denGeschäftsbereich Wohnen am ArbeitsortSchwerin zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/einen:
Baumanagerin / BaumanagerVermietungsoffensive (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund,Kennung: ZEWO0126, Stellen‑ID:1262659)
Die Einstellungerfolgt unbefristet.
Was sind IhreAufgabenschwerpunkte?
* Sie ermittelnden Bau- und Bauunterhaltungsbedarf und erstellenBedarfsbeschreibungen.
* Die Planung,Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung vonInstandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben liegen inIhrem Aufgabenbereich.
* Sie moderierenBaubesprechungen und führen regelmäßige Termin-, Qualitäts- undKostenkontrollen durch, inkl. einschlägiger Abnahmen undRechnungsprüfungen.
* Sie erstellen Konzepte zubaufachlichen Fragestellungen im Projektteam, bspw. für dieBündelung von Bauunterhaltungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt derWirtschaftlichkeit zur Vergabe von Planungs-, Bau- undDienstleistungen.
* Sie erfassen alle relevantenDaten und Mittelvergaben in SAP.
* Sie nehmen dieInteressen/Pflichten der Eigentümerin im Bereich Baumanagementwahr.
* Sie wirken an der Erarbeitungübergreifender Maßnahmenkonzepte nach einschlägigenwohnungswirtschaftlichen Themen mit (z. B. Leerstandsabbau,Demographie, Klimaschutz, Mobilität undEnergie).
* Sie führen Bauzustandserfassungen und‑bewertungen unter Verwendung der dafür vorgesehenen Fachverfahrendurch.
* Die Überwachung und Sicherstellung sowiedie Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten inden Wohnliegenschaften fallen in ihrAufgabenspektrum.
Wir arbeiten mobilund flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/ ArbeitsplatzDienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisenwerden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant,sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistetist.
Was erwartenwir?Qualifikation:
* Siehaben ein abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Diplom[FH] /Bachelor) mit technischem Hintergrund (Architektur,Bauingenieurwesen, Baumanagement) oder eine vergleichbare,einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichemSchwerpunkt.
Fachkompetenzen:
* Siehaben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Instandsetzungs-,Sanierungs- und Modernisierungsprojekten, einschließlich Budget-und Zeitmanagement.
* Sie verfügen überFachkenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Durchführung vonBaumaßnahmen.
* Sie bringen Kenntnisse undErfahrungen im Planungs- und Baurecht, einschließlich relevanterRechtsvorschriften, mit (insbesondere BauGB, LBauO undVOB).
* Idealerweise haben Sie auch bereitsKenntnisse der AHO, HOAI, DIN und VDI.
* Sieweisen allgemeine immobilienwirtschaftliche undwohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisseauf.
* Sie haben ein ausgeprägtesKostenbewusstsein sowie Sinn für wirtschaftlicheLösungen.
* Sie verfügen über Kenntnisse derIT‑Standardanwendungen (MicrosoftOffice).
* SAP‑Kenntnisse bringen Sieidealerweisemit.
Weiteres:
* Nebeneiner selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise,zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu IhrenStärken.
* Sie verfügen über gutesOrganisationsgeschick, die Befähigung zum wirtschaftlichen Denkenund Handeln.
* Sie haben die Fähigkeit, sich inwechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
* IhreAuffassungsgabe ist gut.
* Sie bringenEigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellenArbeiten mit.
* Sie arbeiten auch bei erhöhtemArbeitsaufkommen selbstständig, gründlich undzielorientiert.
* Sie verfügen über eine guteAusdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowieKommunikationsfähigkeit.
* Sie zeigenkunden‑ /adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertesVerhandlungsgeschick.
* Sie sind kritikfähig undsozialkompetent.
* Sie haben ein gutesUrteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zutreffen und Verantwortung zu übernehmen.
* Siehaben einen Führerschein der KlasseB.
Was bietenwir?
* Eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großenöffentlichen Arbeitgeberin
* Vereinbarkeit vonFamilie und Beruf bei derArbeitszeitgestaltung
* Mobiles Arbeiten inkl.Ausstattung für mobilesArbeiten
* Jahressonderzahlung nach den geltendentariflichen Bestimmungen
* 30 TageUrlaub
* BetrieblicheAltersversorgung
* BeruflicheEntwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreicheFortbildungsangebote
* Kurse zurGesundheitsförderung sowieVorsorgemaßnahmen
* KostenfreieParkmöglichkeiten
* VerkehrsgünstigeLage
* Zuschuss zum DeutschlandJobticket(DJT)
* Möglichkeit der Anmietung einer Wohnungaus dem Bestand der Wohnungsfürsorge desBundes
Haben wir Ihr Interessegeweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum4. Mai 2025 über die zentraleBewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID1262659.
Jetztbewerben!
Die Auswahlgespräche findenvoraussichtlich in der 23. Kalenderwochestatt.
Haben Sie nochFragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehtIhnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gernezur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereichwenden Sie sich bitte an Frau Ohligschläger unter der Telefonnummer+49 162 9893464.
Weitere Informationen finden Sieauch unterhttps://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweisezum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im ZugeIhrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hierhttps://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
DieArbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sindgrundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehenentsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatzgeprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichenMöglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes,gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werdenkann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werdenFrauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangigberücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen vonschwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellendiese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen desBundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt fürImmobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondereauf höherwertigen Dienstposten/ Arbeitsplätzen – zu erhöhen undfordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungenauf.
Sofern Sie im Ausland einenHochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte IhrenBewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit desAbschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationalerAbschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländischesBildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderteQualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eineEntgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstaltfür Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnissebegründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleichoder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung desBundesministeriums der Finanzen (BMF)möglich.
www.bundesimmobilien.de