Wir suchen eine Fachkraft, die sich auf die Entwicklung von Smart Glasses & Activity Recognition einbringen möchte. Wir bieten eine Herausforderung für Forschende mit Leidenschaft für Innovation und wissenschaftliche Vorbereitung.
Ihre Aufgaben
* Wissenschaftliche Vorbereitung und Durchführung einer Promotion im Bereich kopfgetragener Wearables zur Aktivitätserkennung
* Literatur- und Marktanalysen durchführen
* Systematische Analyse des Forschungsstands und bestehender technologischer Lösungen im Bereich Head-Worn Wearables zur Aktivitätserkennung leiten
* Risikobewertung und Identifizierung von möglichen Herausforderungen
* Projekt- und Drittmittelvorbereitungen durchführen
* Recherche und Auswahl geeigneter Förderprogramme
* Ausarbeitung von Projektskizzen und Koordination der Antragsstellung
* Prototypische Umsetzungen und Vorabexperimente durchführen
* Erste prototypische Systeme mittels kopfgetragener Sensorik entwickeln und erproben
* Testumgebungen aufbauen, Sensordaten analysieren, Datenqualität bewerten und Ergebnisse dokumentieren
* Konzeption für Dissertation erstellen
Ihr Profil
* Ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im Bereich Informatik, Data Science, Gesundheitsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sind von Vorteil
* Erfahrung mit Wearables, Signalverarbeitung und maschinellem Lernen
* Sichere Anwendung von Python und Analyse-Frameworks
* Kenntnisse in PRISMA, empirischer Methodik sowie ein Grundverständnis von Projektmanagement und Drittmittelstrukturen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Teamfähigkeit, Organisationstalent und ausgeprägte Koordinationsfähkeiten
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.