Aufgabenschwerpunkte
1. molekularbiologische Analysen
2. Design und Klonierung von Transformationsvektoren
3. Gewebekultur von Pflanzen
4. Regeneration und Anzucht in Klimakammern
5. Unterstützung und Vorbereitung der Praktika für Studierende
Ihr Profil
6. eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in, alternativ eine Ausbildung als Biologielaborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation in der Biologie
7. bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b
8. Erfahrung mit molekularbiologischen Methoden
9. Erfahrung mit Sterilkulturen
10. Interesse am Erlernen neuer Methoden
11. Erfahrung mit Mikroskopie
12. gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
13. einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz
14. eine Besetzung der Stelle mit 54,81 % (ca. 22 Wochenstunden) befristet bis 31.07.2027 mit der Aussicht auf Verlängerung
15. attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Sprachen, Software, Medien)
16. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
17. kostenlose Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung
18. einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum in einem kreativen und dynamischen Team
Unsere Benefits
19. Betriebliche Altersvorsorge
20. Gute Verkehrsanbindung
21. Kostenfreie Parkplätze
22. Jahressonderzahlung
23. Tarifgebundene Bezahlung
24. Teilzeit möglich
25. Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Jahressonderzahlung; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen