Umfang: 8-10 h / Woche, jeweils 11:30-14:15 Uhr
Befristung: unbefristet
Vergütung: 14,00 € / h
Beginn: 01.11.2025
Bewerbungsfrist: bis 31.10.2025
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Betreuungskraft Grundschulbetreuung (m/w/d)
Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere:
* Betreuung und Beaufsichtigung von Grundschulkindern vor und nachdem Unterricht sowie ggf. in den Ferien
* Unterstützung bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Spielen undkreativen Angeboten
* Förderung eines sicheren, wertschätzenden und positivenBetreuungsumfelds
* Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeiterin, Eltern undLehrkräften
* Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards
Unsere Anforderungen an Dich:
* Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, idealerweise imGrundschulalter
* Einfühlungsvermögen, Geduld und Zuverlässigkeit
* Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit, in einem Team zuarbeiten
* Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern
* Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten Dir:
* Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* Ein wertschätzendes und unterstützendes Team
Sie sind interessiert?
Dann melden Sie sich doch einfach ganz unverbindlich bei uns oder bewerben sich direkt online. Wir freuen uns überIhren Anruf oder Mail!
Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Melissa Fischer
Laupheimer Str. 6, 88480 Achstetten
Tel. 07392/970615
fischer@achstetten.de
Achstetten mit den Teilgemeinden Bronnen,Oberholzheim und Stetten ist die nördlichsteGemeinde im Landkreis Biberach und zähltca. 5.300 Einwohner. Die selbständigeGemeinde befindet sich mit einer ortsnahenAuffahrt direkt an der Bundesstraße 30. DieStädte Biberach und Ulm sind jeweils in ca.20 Minuten Fahrtzeit erreichbar. DieNachbarstadt Laupheim ist zwei Kilometerentfernt.
Unsere traditionsreiche Gemeinde verfügtüber eine gute Infrastruktur und eine hoheWohnqualität. Kindergärten sind in jedemTeilort vorhanden. Im Teilort Achstettenbefindet sich eine Grundschule. Über 20Vereine und Organisationen prägen dasörtliche Leben und tragen mit ihrenvielfältigen kulturellen sowie sportlichenAngeboten und Veranstaltungen zu demhohen Erholungs- und Freizeitwert bei.Oberholzheim ist zudem der Geburtsort desDichters "Christoph Martin Wieland". ImPfarrhaus ist ein "Wielandzimmer"eingerichtet.