Hausmeister*in
">
Bewerber/innen, die sich für eine Rolle im Bereich Gebäudemanagement interessieren, können in diesem Beruf aktiv werden. Wir suchen jemanden, der unsere Verwaltungsgebäude kontinuierlich pflegt und bereitstellt.
Die Aufgaben des Berufs umfassen:
* Außenanlagen sind zu überprüfen, Schäden/Sicherheitsrisiken zu identifizieren und ggf. zu beseitigen sowie Außenreinigung, Winterdienst und Grünflächenpflege durchzuführen
* Einsatz des Reinigungspersonals ist zu organisieren und dessen Leistung ist zu kontrollieren sowie Reinigungsmittel sind zu beschaffen
* Kontrollen innerhalb der Gebäude sind durchzuführen und ggf. kleine Reparaturen sind auszuführen
* handwerkliches und technisches Personal ist eigenständig zu beauftragen und zu betreuen
* mechanische und elektrische Schließanlagen, Brand-, Einbruch- und Diebstahlalarm sowie elektronische Heiz- und Lüftungsanlagen sind zu betreuen und zu programmieren
* Störfälle der Aufzüge sind zu melden, Reparaturen sind zu veranlassen und Kontrolltermine der Wartungsfirmen sind zu begleiten
* Sitzungsdienst wird unterstützt
Ihre Qualifikation als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik bzw. für Gebäude- und Infrastruktursysteme ist erforderlich.
Zusätzlich bringen Sie mit Dienstleistungsorientierung, Serviceorientierung und Teamfähigkeit, Bereitschaft, die Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an Wochenenden wahrzunehmen, Führerschein der Klasse B und Deutschkenntnisse auf dem Level C1.
Wir bieten vielfältige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, attraktive Leistungen wie zusätzliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement, eine moderne Arbeitsumgebung, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und weitere Vorteile wie Jobticket und Corporate Benefits.
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.