Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen im Dienst der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir unterstützen unsere Kunden, die biowissenschaftliche Forschung voranzutreiben, bei der Lösung komplexer analytischer Herausforderungen, der Steigerung der Produktivität in ihren Labors, der Verbesserung der Patientengesundheit durch Diagnostik oder der Entwicklung und Herstellung von lebensverbessernden Therapien. Unser globales Team von mehr als KollegInnen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services, Patheon und PPD.
Standort-/Abteilungsspezifische Informationen
Phadia ist der führende Anbieter von vollautomatischen Blutanalysesystemen für Allergie- und Autoimmunerkrankungen. Mit unseren innovativen Produkten setzen wir weltweit Standards und unterstützen Ärzte dabei, schnelle und sichere Diagnosen zu stellen und somit Patienten frühzeitig zu helfen. Phadia GmbH am Standort Freiburg ist die deutsche Niederlassung der ImmunoDiagnostics Division von Thermo Fisher Scientific, welche als weltweit tätiges Unternehmen In-Vitro-Diagnostika auf dem Gebiet der Allergie- und Autoimmundiagnostik entwickelt, produziert und vertreibt. Unsere Kunden erwarten einen stets zuverlässigen und hohen Qualitätsstandard von unseren Produkten, den wir durch innovative biochemische und medizintechnische Lösungen sowie hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sicherstellen.
Ein Tag im Leben:
1. Verantwortlicher für den Produktionsprozess von Flüssigreagenzien und stellvertretender Verantwortlicher für den Produktionsprozess von EliA well Festphasen
2. Erstellen von QC-Prozessen und -Spezifikationen
3. Betreuung der Produkte und Produktentwicklungen in der OPLM-Software (Product Life Cycle Management)
4. Vertretung der Standortinteressen in externen Komitees ( CLSI)
5. Mitarbeit an Complaints, Non-conformities und CAPAs sowie am Risikomanagement
6. Mitarbeit an Produktentwicklungen und Registrierungen
Der Schlüssel zum Erfolg:
7. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften mit erfolgreich abgeschlossener Promotion
8. Erfahrung im Umgang mit immunologischen Testen
9. Erfahrung mit dem Lesen von regulatorischen Texten und deren Implementierung in interne Anweisungen sowie mit Produktregistrierungen von Vorteil
10. Erste Kenntnisse im Bereich Produktaudits
Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten
11. Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
12. Entscheidungs- und Durchsetzungsstark
13. Ein hohes Maß an Selbstverantwortung
14. Reisebereitschaft (ca. 10%)
15. Englisch und Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Was wir bieten
16. Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber.
17. Arbeitsort ist Freiburg i. Br.,
18. Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen.
19. Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
20. Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Involviert-sein, Intensität und Innovation gelebt werden.