Ihre Aufgaben im Überblick
* Aufbau eines vertrauensvollen, persönlichen Assistenzsystems
* Assistenz und Unterstützung in allen relevanten Lebensbereichen der Klient*innen
* Durchführung der vereinbarten Maßnahmen der Teilhabeplanung
* Aktive Mitgestaltung des Wohnhauslebens
* Dokumentation
* Einhaltung der Qualitätsvorgaben und gesetzlichen Vorschriften
* Vertretung bei Bedarf in Krankheits- oder Urlaubszeiten in den Arbeitsbereiche
Was Sie auszeichnet
* Qualifikation als Staatl. anerk. Dipl.-Sozialarbeiter*in/-Sozialpädagog*in, Staatl. anerk. Soziale Arbeit (B.A.) oder vergleichbare Qualifikation
* Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Einfühlungsvermögen und Flexibilität
* Empathisches, freundliches und verbindliches Verhalten gegenüber allen Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen
* Führerschein der Klasse B (PKW)
Darauf können Sie sich freuen
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsgutschein
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
tarifliches Gehalt
nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
Dienstrad-Leasing über JobRad
Firmenfitness (Hansefit)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.