Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Die Abteilung Photonische Komponenten im Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut ist weltweit führend in Photonisch Integrierten Schaltkreisen (PICs). Etwa jedes zweite im Internet übertragene Bit berührt ein PIC des HHI. Wir erforschen Laser, Detektoren, Modulatoren und PICs für Anwendungen in Glasfasernetzen, in Supercomputern, Satelliten, in Umweltsensoren, und für die Quantenkryptographie. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!
Was Sie bei uns tun
* Sekretariats-, Administrations- und Verwaltungsaufgaben
* Unterstützung Reisemanagement
* Organisation von (inter-)nationalen Veranstaltungen, Trainings und Workshops
* Unterstützung Auftragsmanagement, Logistik
Was Sie mitbringen
* Sie sind eingeschriebene*r Student*in (mindestens noch 1 1/2 Jahre Student*innen-Status)
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Kenntnisse in SAP von Vorteil
* Erfahrung mit MS Excel, Word, gerne auch Powerpoint
* Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
* Persönliches Engagement, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Was Sie erwarten können
* Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
* Attraktives Gehalt
* Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
* Gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem internationalen Team
* Flexible Arbeitszeiten
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist ausdrücklich erwünscht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wenn Sie Informationen über diese Stelle benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Iphigenia Chalkidis
Tel.: 030 / 31002 - 557
E-Mail: iphigenia.chalkidis@hhi.fraunhofer.de
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und reichen Sie alle wichtigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf+aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, etc. in einer pdf-Datei) über unser Recruiting - Portal ein.
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI
www.hhi.fraunhofer.de
Kennziffer: 80986 Bewerbungsfrist: 14.09.2025