Aufgaben
Die neue Rolle umfasst die Absicherung der Lauffähigkeit unserer Maschinen.
Dazu gehören Prozessverbesserungen, um Rüstaufwands zu reduzieren oder ganz zu vermeiden sowie Vorbeugungsmaßnahmen zur Verbesserung der Prozesssicherheit.
Darüber hinaus wird die Durchführung und Reduzierung des Reparatur- und Wartungsaufwands wichtig sein.
In diesem Kontext ist auch die Vertretung der Maschinenführer ein wichtiger Teil der Arbeit.
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Abgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt auf Mechanik ist erforderlich; eine vergleichbare Qualifikation aus dem (Elektro-)Handwerk können ebenfalls in Betracht gezogen werden
* Ein ausgeprägtes technisches Verständnis ist unverzichtbar
* Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für den Erfolg entscheidend
* Ein hohes Qualitätsbewusstsein und Freude an der Gestaltung perfekter Abläufe sind wünschenswert
Unterstützung und Benefits
* Eine strukturierte Einarbeitung erfolgt individuell auf Ihre Vorkenntnisse zugeschnitten
* Eine umfassende allgemeine Einführung in die Produkt- und Unternehmenswelt ist vorgesehen
* Die Arbeit bietet abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Verantwortung
* 35 Tage Urlaub pro Kalenderjahr stehen Ihnen zur Verfügung
* Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sind im Unternehmen gut angelegt
* Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss ist vorhanden
* Gesundheitspaket ist umfangreich
* Moderne Arbeitsmittel und ein ansprechendes Arbeitsumfeld stehen zur Verfügung
* Für Familien steht auch eine Kita-Zuschuss von 50€ monatlich bereit
* Zudem gibt es zahlreiche weitere Benefits