Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
1. Landespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von komplexen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlangung
2. Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:
Ihr Profil
3. abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
4. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
Ihre weiteren Stärken
5. Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
6. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
7. Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
8. Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
9. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
10. Sicherheit und Versorgung
11. Kollegialität und Sinnhaftigkeit