Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professur für automation, robotik und industrie 4.0 (m/w/d)

Eisenach
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Professor
Inserat online seit: 29 Juni
Beschreibung

Job Description

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach ist eine Hochschule des Freistaates Thüringen, ausgerichtet auf das Angebot von dualen Studiengängen. Zusammen mit Praxispartnern bilden wir am Campus Gera und Eisenach rund 1.500 Studierende aus. Unsere Hochschule legt Wert auf eine offene, familiäre Atmosphäre und fördert junge Talente durch eine praxisnahe Hochschulbildung.

Dafür setzen wir uns als Team der DHGE tagtäglich ein, egal ob in der Vorlesung oder hinter den Kulissen. Uns alle vereint die Leidenschaft für Lehre. Werden Sie Teil der DHGE und arbeiten Sie gemeinsam mit uns an der Hochschulbildung von morgen!\nProfessur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d)\n\nBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt\n\nStellenumfang: Vollzeit\n\n\nBefristung: unbefristet*\n\nCampus: Eisenach\n\n\nVergütung: W 2\n\nBewerbungsfrist: 29.08.2025\n\n\n\n\nDas erwartet Sie:\n\nSie vertreten das Berufungsgebiet in Lehre und Forschung und sind bereit zur Übernahme von fachlich verwandten Lehrveranstaltungen und Grundlagenveranstaltungen\nMit Begeisterung vermitteln Sie in den Lehrveranstaltungen einen starken Praxistransfer und die aktuellen Entwicklungen innerhalb Ihres Fachgebietes.

Dazu gehören auch Übungen in unseren modern ausgestatteten Laboren.\nSie setzen sich für die Weiterentwicklung von Lehr- und Lernmethoden ein und wenden vielseitige didaktische Techniken zur Wissensvermittlung an.\nIhr Engagement ist in der Beratung und Betreuung der Studierenden gefragt.\n\n\nDas bringen Sie mit:\n\nSie besitzen einen für das Berufungsgebiet einschlägigen Hochschulabschluss in einem ingenieurswissenschaftlichen Fachgebiet sowie eine qualifizierte Promotion.\nIhre Leidenschaft liegt in der Lehre für Studierende - dafür bringen Sie eine entsprechende pädagogische Eignung mit, idealerweise in Form von Lehrerfahrungen im akademischen Bereich oder aus Fortbildungsveranstaltungen im Unternehmensumfeld.\nSie können mindestens fünf Jahre einschlägige Erfahrungen in der beruflichen Praxis vorweisen, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sind, idealerweise in Industrieprojekten, insbesondere in der Projektierung und Programmierung von Automatisierungslösungen und von Anwendungen in Zusammenarbeit mit modernen Robotiksystemen.\nWünschenswert sind vertiefte Kenntnisse in den folgenden Gebieten: \nSPS-Programmierungsumgebungen, Programmierung von Robotern\nVernetzung zwischen Produktions- und Leitsystemen, Industrielle Kommunikationsprotokolle, Künstliche Intelligenz\nmaschinennahe Anwendung von Mikrocontrollern und sonstiger Analog- und Digitalelektronik, Entwicklung von Softwarelösungen für Embedded Systems und Echtzeitsysteme\n\n\nIhre Deutschkenntnisse befinden sich mind. auf dem Sprachniveau C1, da unsere Lehrveranstaltungen überwiegend in Deutsch stattfinden.\nSie zeigen Teamgeist und die Bereitschaft, in einer offenen, dynamischen Hochschule mitzuwirken.\n\n\nDas bieten wir Ihnen:\n\nein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie die Zukunft der Bildung aktiv mitgestalten können\ndie interaktive Durchführung von Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen\neine moderne technische Ausstattung aller Lehrräume\neine Unterstützung in der Einarbeitung durch eine Reduzierung der Lehrverpflichtung\neine offene, familiäre Hochschulkultur, die den Austausch von Ideen und eine engagierte Zusammenarbeit im Team fördert sowie auf kurze Wege zwischen den Bereichen setzt\ndie flexible Einteilung der Arbeitszeiten unter Berücksichtigung des Lehrplanes\ndie Unterstützung bei Forschungsvorhaben und Maßnahmen zur Internationalisierung\n\n*§ 86 Abs. 1 ThürHG findet Anwendung.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professoren/-innen an der Dualen Hochschule nach § 84 ThürHG.\n\nGestalten Sie gemeinsam mit uns die Hochschulbildung von morgen - praxisnah und modern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!\nJetzt bewerben\nKennziffer: 02/25 E\nOder senden Sie Ihre Bewerbung als PDF an: bewerbung@dhge.de .\n\nDie DHGE fördert die Gleichstellung aller Geschlechter und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerber/-innen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung.

Sie werden bei gleicher oder wesentlich gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Professur für automation, robotik und industrie 4.0 (m/w/d)
Eisenach
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Eisenach
Jobs Eisenach
Jobs Eisenach
Jobs Eisenach (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Eisenach > Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern