Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arzt / clinical scientist (m/w/d)

Karlsruhe
German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ)
Scientist
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), von der Universität Heidelberg und von der Thoraxklinik Heidelberg getragen wird.

Wir suchen für die Sektion Gynäkologische Onkologie (Leitung: Prof. Dr. Andreas Schneeweiss) am NCT Heidelberg ab April 2026 eine:n

Arzt:Ärztin / Clinical Scientist (m/w/d)

Kennziffer: 2025-0267

Als Comprehensive Cancer Center ist das NCT ein führendes onkologisches Zentrum in Deutschland und vereinigt interdisziplinäre Patientenversorgung und translationale wissenschaftliche Forschung. Ein Schwerpunkt ist die individualisierte Krebsmedizin, d. h. die Therapie aufgrund von Tumorgenomdaten bei Mammakarzinom-Patient:innen innerhalb innovativer Präzisionsonkologie-Studien (CATCH / COGNITION). Zur Erweiterung dieser Studien und assoziierten wissenschaftlichen Programme, welche gemeinsam von Universitätsklinikum und DKFZ Heidelberg durchgeführt werden, suchen wir eine:n Arzt/Ärztin als Brücke zwischen Wissenschaft und Patientenversorgung.

Ihre Aufgaben:

* Ärztliche Betreuung und wissenschaftlich-strategische Weiterentwicklung von Präzisionsonkologie-Studien im Diagnostik- und Therapie-Bereich
* Mitgestaltung eines wöchentlichen molekularen Tumorboards (klinische und wissenschaftliche Interpretation von Biomarkern innerhalb eines interdisziplinären Teams von Kliniker:innen, Molekularbiolog:innen und Bioinformatiker:innen)
* Translationale Forschung, Auswertung und Publikation von Studienresultaten
* Interdisziplinäre ärztliche Betreuung von Studienpatient:innen im Rahmen von Register- und Phase I-III, Studien und Verabreichung von zielgerichteten, neuartigen System-Therapien
* Kooperation und Integration in Forschungsnetzwerke
* Möglichkeit individueller Forschungsvorhaben bis zur Habilitation
* Ihr Profil:
o Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und in Deutschland anerkannte Approbation
o Facharztbezeichnung Innere Medizin, Hämato-Onkologie oder Gynäkologie (oder Anstreben dieser Weiterbildung)
o Kenntnisse im Bereich der Molekularbiologie / Tumorgenetik sind von Vorteil
o Interesse an Translation von maßgeschneiderten Tumortherapien
o Teamfähigkeit und Freude an der Mitarbeit in einem internationalen Team
o Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
o Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
o 30 Tage Urlaub
o Flexible Arbeits­zeiten
o Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
o Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
o Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
o Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
o Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
o Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden

Ihre Ansprechperson:
Susanne Käfer
Telefon: +49 6221 56-34474

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Bewerbungsschluss: 30.10.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Wir sind davon überzeugt: Ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen.

Teilen Sie diesen Job!

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg |


Company

About the German Cancer Research Center (DKFZ)

The German Cancer Research Center (Deutsches Krebsforschungszentrum, DKFZ) is Germany’s largest biomedical research institute and a member of the Helmholtz Association of German Research Centers. Over 3,200 staff members from 88 nations are dedicated to performing and driving cutting edge research for a life without cancer. Organized in more than 100 divisions and research groups, the focus of our 1,400 scientists is to unravel the causes and mechanisms of cancer development and progression, and to develop novel strategies for the diagnosis, early detection, prevention and treatment of cancer though innovative translational research.

Scientists at the DKFZ have received the most prestigious academic awards, including Prof. Harald zur Hausen, awarded the Nobel Prize in Physiology or Medicine in 2008 for his pioneering work on Human Papilloma Viruses (HPV),and Prof. Stefan Hell, who received the Nobel Prize in Chemistry for his research on super-resolution imaging.

The DKFZ core site is located in Heidelberg, the “ City of Science ”, which is considered one of the most beautiful cities in Germany with a highly international community: An estimated 56,000 of Heidelberg’s 160,000 inhabitants have an international background – many of whom are scientists or students.

Research Topics and Scientific Collaborations

The DKFZ is an international leader in a number of research areas including stem cell research, bioinformatics and systems biology, cancer genomics, neurooncology, pediatric oncology, cancer prevention, tumor immunology, virology, radiooncology and medical image analysis. The interdisciplinary and collaborative research environment at the DKFZ also results in excellent opportunities for computational and data scientists with interest in biomedical applications.

Research at the DKFZ is organized into six research programs :

On the mission for a life without cancer, the DKFZ collaborates with renowned clinical and research institutions at the local, national and international level. A key goal is to continuously strengthen translational research activities with the aim of sustainably advancing state-of-the-art clinical cancer research in Germany and thereby improving the treatment outcomes and quality of life of cancer patients. Together with University Hospital partners across Germany, the DKFZ established the National Centers for Tumor Diseases (NCT) as leading Comprehensive Cancer Centers in Germany, as well as the Hopp Childrens’ Tumor Center (KiTZ) in Heidelberg with a specific focus on pediatric oncology. Within the German Cancer Consortium for Translational Cancer Research (DKTK), research institutions and university hospitals at eight partner locations collaborate with the DKFZ, the core center of the DKTK, to speed up the transfer of successful cancer research into clinical practice. Furthermore, the HI-TRON in Mainz is a cooperative effort to make full use of the potential of individualized immunotherapy.

Training Programs and Career Development

Talent management and career development are central parts of DKFZ’s mission to maintain scientific excellence. The DKFZ places strong emphasis on the international recruitment and comprehensive training of excellent scientists, specifically welcoming diverse and international backgrounds.

Dedicated programs train young scientists and clinicians and prepare them for their next career step:

The DKFZ has developed programs to support the reconciliation of family and careers at all levels and international employees are supported by the International Staff Services in the planning, preparation and realization of their stay in Heidelberg.

Innovation Management

The DKFZ builds on strong Innovation Management to foster the development of innovative preventive, diagnostic and therapeutic products for maximum societal benefit. It facilitates technology transfer through licensing and support of spin-off companies. Recent examples include iOmx Therapeutics, Apogenix and mtm laboratories. The DKFZ also has strong collaborations with industry partners, such as Bayer Healthcare, Bosch, SAP and Siemens .

Company info

Telephone
+49 (0) 6221 420
Location
Im Neuenheimer Feld 280
Heidelberg
Baden-Württemberg
D-69120
Germany

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Senior scientist wirkstoffentwicklung (m/w/d) remote bundesweit
Karlsruhe
HR UNIVERSAL GmbH
Scientist
Ähnliches Angebot
Scientist (f/m/d), phd position position on the development of automated segmentation and analysis of imaging datasets
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Scientist
Ähnliches Angebot
Scientist (f/m/d), phd position on the development of microbiopsies for soft x-ray imaging
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Scientist
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Karlsruhe
Jobs Karlsruhe
Jobs Karlsruhe (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Scientist Jobs > Scientist Jobs in Karlsruhe > Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern