Das System Reliabilitätsingenieur stellt einen wichtigen Teil in der IT-Branche dar. Es ist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb von Systemen und Anwendungen.
Der Fokus liegt hier auf dem Betrieb und nicht auf der Entwicklung.
Ein wichtiger Aspekt im Tätigkeitsbereich des System Reliabilitätsingenieurs ist die Automatisierung der Infrastrukturverwaltung mit Infrastructure as Code (IaC). Dies beinhaltet das Entwerfen, Implementieren und Pflegen von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines.
Außerdem wird auf die Verwaltung und Optimierung der Cloud-Infrastruktur und der lokalen Serverumgebung geachtet.
Die Nutzung von Monitoring / Logging Lösungen wie Graylog und Zabbix ist ebenfalls ein wichtiger Punkt im Bereich der IT-Sicherheit.
Als System Reliabilitätsingenieur hast du die Aufgabe, Dokumentationen zu Prozessen, Systemen und Best Practices zu erstellen und zu pflegen.
Deine Arbeit umfasst auch die Evaluierung neuer Tools und Technologien zur Verbesserung der Entwicklungs- und Betriebsabläufe.
Voraussetzungen:
* mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
* Erfahrung in der Administration hybrider Serverlandschaften (onPrem, Azure, AWS)
* Kenntnisse in Konfigurationsmanagement-Tools (z.B. Ansible)
* Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
* Erfahrung in der Verwaltung von Server- und Netzwerkinfrastrukturen.
* Kenntnisse in der Administration von Linux- und/oder Windows-Servern.
* Verständnis von Datenbanken (z.B. MSSQL, PostgreSQL)
* Erfahrung im Umgang mit Infrastructure-as-Code (IaC)
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich auf mind. C1 Deutsch Level.
Unsere Angebote:
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Mobilität: Deutschlandweit können Sie arbeiten