Aufgabe
* Beteiligung bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung, insbesondere in Bezug auf Funktionserhalt, Verkehrssicherungspflicht und Arbeitssicherheit in Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerken.
* Durchführung von Schalthandlungen und Übernahme der Anlagenverantwortung gemäß VDE.
* Weisung und Durchführungserlaubnis für Eigen- und Fremdpersonal sowie Koordination bei Arbeiten in und an Netzanlagen.
* Hauptamtliche Ausübung der Hausherrenfunktion für die zugeteilten Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke.
* Koordination und Überwachung der Durchführung von Inbetriebsetzungen und Inbetriebnahmen.
* Behebung von Störungen im gesamten Versorgungsgebiet.
Eigenschaften
* Abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin bzw. Technikerin der Fachrichtung Elektrotechnik.
* Kenntnisse über den Aufbau und den Betrieb von Hochspannungsanlagen (Primär- und Sekundärtechnik).
* Berufserfahrung und Schaltberechtigung in der Hochspannung.
* Einsatzfähigkeit in Höhen und mit Atemschutzgeräten.
* Mobil durch Führerschein der Klasse B.
* Hoher Grad an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
* Teamarbeit, Kontaktfreude und sicheres Auftreten.
* Bereitschaft zur Rufbereitschaftsdienstleistung und Wohnort innerhalb von 50 km um Hamburg.