Menü
Platz 1001 im Klinikranking
47%
+6% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
99%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
78%Führungskultur
72%Beruf & Familie
70%Weiterbildungsqualität
69%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
54%Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1000 Betten und hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab. Ein Netzwerk Medizinischer Versorgungszentren, ein Hospiz und ein Rehazentrum ergänzen das Angebot. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
PD Dr. med. habil. Falk A. Gonnert, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ? Telefon + 49 (0) 365 828 2801.
* Sie absolvieren unter Anleitung unserer oberärztlichen Supervision im OP und Intensivstation sicher Ihre Ausbildung
* Teilnahme am Dienstsystem
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an der Weiterbildung zum Arzt w/m/d für Anästhesie und Intensivmedizin
* Deutsche Approbation als Arzt
* Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit sowie patientenorientierte Arbeitsweise
* Dank unseres erfolgreichen gemeinnützigen Krankenhauses eine Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert.
* Eine werthaltige Unternehmenskultur sowie eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
* Eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte sowie eine betriebliche Altersversorgung sowie 30 Tage Urlaub.
* Ein herzliches und kompetentes Team mit klarem Verantwortungsbereich, welches Ihnen eine nachhaltige sowie konzeptionelle umfassende Einarbeitung und einen herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit breitem operativem wie intensivmedizinischem Spektrum garantiert.
* Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen (erster Tarifvertrag zur Weiterbildung deutschlandweit), z.B. können Sie sich bei Interesse an der Notfallmedizin als Notarzt qualifizieren (ITS).
* Mitarbeiterentwicklungsgespräche an, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen und gewähren Ihnen als familienfreundlicher Arbeitgeber sehr gute Arbeitsbedingungen – Work life balance.
* Selbstverständlich erhalten Sie vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, JobRad-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche sowie bei Ihren ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück).
* Für Ihre Verpflegung am Mittag eine sehr gute Kantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu moderaten (rabattierten) Preisen.
* Zudem hat Gera (Bundesland Thüringen) ein landschaftlich und kulturell reizvolles Umfeld mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanb indung.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
PD Dr. med. habil. Falk A. Gonnert, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ? Telefon + 49 (0) 365 828 2801.Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin versorgt mit ihren mehr als 60 ärztlichen Mitarbeitenden jährlich mehr als 16.000 Patienten aller Altersgruppen in unserem OP-Zentrum mit 16 OP-Sälen und 11 dezentralen Arbeitsplätzen. Im Durchschnitt werden werktäglich 13 Anästhesiearbeitsplätze betrieben. Eine weitere Kernaufgabe unserer Klinik ist die intensivmedizinische Behandlung aller operativen, internistischen und neurologischen Patienten auf unserer interdisziplinären Intensivstation mit derzeit 28 Betten und einem breiten Spektrum an Organunterstützungsverfahren. Eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Fachkliniken zeichnet uns aus. Darüber hinaus betreuen wir die operative IMC (28 Betten) im Hause mit. Notfallmedizinisch sind wir in der Notaufnahme sowie auf 2 Notarzteinsatzfahrzeugen aktiv.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt w/m/d für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Voll- oder Teilzeit.Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung in unserem Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 13695-0. Wir bitten um Verständnis, dass wir Papier-Bewerbungen nicht zurücksenden.
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH | Personalabteilung Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 5 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,85 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei SRH Wald-Klinikum Gera (Januar 2019 bis April 2019)
Stationen OP, ITS Kommentar Da ich während meines Tertials die einzige PJ'lerin war, hatte ich eine individuelle und sehr tolle Betreuung. Das gesamte Team ist sehr freundlich und bemüht, einem viel zu zeigen und auch selber machen zu lassen. Auf Wünsche wurde ebenfalls eingegangen (war einen Teil meiner Zeit auf ITS + bin mehrmals Notarzteinsätze mitgefahren). Außerdem ist das Spektrum sehr breit gefächert, sodass man einen guten Einblick in die Anästhesie/Intensivmedizin bekommt. Meist waren 1x/Woche fächerübergreifende Fortbildungen. Pro Woche steht 1 PJ-Tag zur Verfügung, den ich frei wählen konnte. Alles in Allem ein lern- und erfolgreiches PJ-Tertial!
PJ
Erstellt am 23.05.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 5 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei SRH Wald-Klinikum Gera (März 2020 bis Juni 2020)
Stationen OP und ITS Kommentar Ich hatte ein tolles Tertial mit sehr sympathischen, offenen und motivierten Kollegen, die einem alle viel beibringen wollten. Ich durfte immer zu allen Themen Fragen stellen ohne mir blöd vorzukommen. Relativ schnell durfte ich die Narkoseeinleitungen unter Aufsicht/Absprache selbst durchführen, inklusive Maskenbeatmung und Intubation und Einstellung des Beatmungsgerätes. Ebenso durfte ich Arterien stechen, ZVKs legen, Spinalanästhesien durchführen und Femoralisblock stechen, natürlich alles unter Supervision, was viel Sicherheit gibt. Ich wurde teilweise extra zu diesen Maßnahmen in einen anderen OP geholt, damit ich möglichst viel lernen und machen kann. Ebenso war ich insgesamt 3Wochen auf ITS eingeteilt und durfte 2Tage mit NEF fahren, was super Möglichkeiten waren, das komplette Spektrum des Fachgebietes zu entdecken. Der Tag begann 7:30 mit der Frühbesprechung und danach ging es in den Saal, den man täglich wechselte und auch Wünsche bzgl. Fachgebieten äußern konnte. Ich wurde jeden Tag sowohl für Frühstücks-als auch Mittagspause ausgelöst und hatte pünktlich spätestens 16Uhr Feierabend, oft auch früher. Aufgrund der Corona Pandemie mussten leider die PJ-Seminare entfallen, dafür hab ich aber im OP viel wichtiges gelernt, was mir am Ende vermutlich mehr bringt, als ein Seminar zu besuchen. Alles in allem hatte ich eine tolle Zeit mit super Kollegen sowohl auf ärztlicher als auch pflegerischer Seite mit vielen praktischen Einsätzen.
PJ
Erstellt am 19.06.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,8 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in SRH Wald-Klinikum Gera (März 2022 bis Juni 2022)
Kommentar Super Tertial! Die Oberärztinnen waren sehr interessiert und engagiert und sind auf meine Wünsche wurde eingegangen, ich konnte so zum Beispiel sehr häufig bei NEF hospitieren. Entsprechend meiner Vorstellung konnte ich durch die ITS, Rettungsstelle und den OP rotieren und habe somit alles wichtige gesehen. Studientage waren sehr flexibel. Die Lernkurve war vor allem am Anfang sehr steil, da es durch die 1:1 Betreuung im OP viel Zeit für Teaching gibt.
Ab und zu gab es ein paar unfreundliche Anästhesieschwestern, dafür aber auch sehr viele sehr nette. Ein paar wenige Ärzte hatten wenig Motivation für Lehre, da konnte man aber dann auch mal eher gehen.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 07.08.2022
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 5 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in SRH Wald-Klinikum Gera (November 2023 bis März 2024)
Kommentar sehr freundliche Aufnahme und Integration durch das gesamte Team
es wird auf individuelle Wünsche im Bezug auf Lehre und Tätigkeiten eingegangen
viele selbstständige Tätigkeiten möglich
Notarzteinsätze möglich
sehr gute Betreuung und Lehre
Rückfragen schon während des Tertials ob noch Wünsche oder Verbesserung bestellen von Seiten der OÄ und des CA
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 10.03.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,95 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in SRH Wald-Klinikum Gera (November 2022 bis März 2023)
Kommentar Sehr lehrreiches Tertial, freundliches Team, gute Betreuung.
Beginn ist immer 7.15 Uhr mit der Frühbesprechung bzw. auf ITS mit der Übergabe, Ende ist meist recht pünktlich 15.30 Uhr. Im OP hat man immer eine 1:1-Betreuung, ich durfte unter Supervision sehr viel selbst machen und habe entsprechend viel gelernt. Die Zuteilung auf einen Saal erfolgt entweder schon am Vortag oder erst am Morgen, das heißt, manchmal konnte ich mich auf besondere Einleitungen schon im Vorfeld einstellen. Ich war aber auch relativ frei in meiner Zuteilung - im Zweifelsfall bin ich zu den Kollegen*innen gegangen, mit denen ich mich besonders gut verstanden habe und auch viel selber tun durfte. Insgesamt ist das Team sehr freundlich, manch eine Anästhesie-Schwester ist zunächst erstmal skeptisch oder hat gar nicht viel Bock, sich mit einem zu befassen. Da hab ich mich dann entweder besonders interessiert gezeigt, oder einfach zurückgehalten. Man muss aber sagen, insgesamt war das OP-Personal freundlich und respektvoll, über den einen oder anderen schnippischen Kommentar steht man einfach. Auch muss man sich (gerade zu Beginn) fast täglich auf neue Leute einstellen, das gibt sich aber nach ein paar Wochen. Um dem erstmal zu begegnen, war ich die erste Woche mit einem Arzt zugeteilt.
Nach 2 Monaten bin ich auf ITS rotiert. Dort hat es mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich konnte nach kurzer Einarbeitung auch eigene Patienten unter oberärztlicher Supervision betreuen. Und wenn gerade nichts zu tun war, passierte oft auch irgendwo auf Station etwas interessantes wie Kardioversionen, Bronchoskopien, Punktionen etc. Auch hier war die Pflege nahezu ausnahmslos freundlich zu mir.
In der Rettungsstelle war ich nur in der letzten Woche kurz. Notfallmedizinisch habe ich eher die Gelegenheiten genutzt, um auf dem NEF zu hospitieren. Das war am Anfang und am Ende insgesamt 5 Tage möglich.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 16.03.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
Straße des Friedens 122
07548 Gera
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
PD Dr. med. Falk Gonnert
Jetzt bewerben