Als Chemielaborant/-in arbeitest du in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboren, Industrie, Hochschulen, medizinischen Labors, im Umweltschutz und Materialprüfämtern.
* Prüfung von Produkten und Prozessen
* Untersuchung der verwendeten Stoffe vom Rohstoff bis zum Endprodukt
* Herstellung von Stoffgemischen und Präparaten
Ausbildungsinhalte
Während deiner Ausbildung werden folgende Inhalte vermittelt:
* Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften
* Wirtschaftliche Arbeitsweise
* Konformität mit Qualitätsnormen und -Standards sowie des Qualitätssicherungssystems
* Mit Kunden umgehen, Arbeitsabläufe planen, dokumentieren, beurteilen und präsentieren
In den ersten Jahren lernst du:
* mit Arbeitsmitteln und -geräten umgehen
* Einrichtungen und Arbeitsgeräte vorbereiten und einsetzen
* mit Arbeitsstoffen umgehen und sie kennzeichnen
* Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen anwenden
In späteren Jahren wirst du auf:
* gravimetrische Bestimmungen
* chromatografische Identitätsprüfungen
* die Herstellung von Präparaten
* die Trennung und Reinigung von Stoffen durch Filtrieren, Kristallisieren oder unter Druck
Bewerbungsvoraussetzungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir:
* eine gute Schulbildung
* Interesse an chemischen Vorgängen und Experimenten
* Fähigkeit zur Arbeit in einem Team
Zudem bietet unsere Firma eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Du kannst dich weiterbilden, neue Kompetenzen erwerben und deine Karriere stärken.