Unsere Ausbildung zum Industriekaufmann bietet eine Vielzahl an Herausforderungen und Spannung in einem sicheren Arbeitsumfeld.
Ausbildungsinhalte
* Bedarfsermittlung von Produkten und Dienstleistungen ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit.
* Kostenerfassung, -überwachung, -planung und -kontrolle sind entscheidende Aufgaben.
* Wir planen, verwalten und beschaffen die notwendigen Ressourcen.
* Bestands- und Erfolgskonten werden regelmäßig geführt.
* Zahlungsverkehr und Mahnwesen gehören zu unseren täglichen Pflichten.
* Nutzen der Absatzwege ist ein wichtiger Schritt zur Kundenbindung.
* Service-, Kundendienst- und Garantieleistungen garantieren unsere Qualität.
Dein Profil
* Du hast einen guten Bildungsabschluss oder erlangst diesen bis zum Sommer 2026.
* Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und bist kommunikativ.
* Du stimmst dich gern mit Kollegen und Fachleuten ab.
* Du hast Spaß an modernen Computertechnologien.
* Du bringst Motivation, Offenheit und Freude am Lernen mit.
* Du bist zuverlässig und hast freundliche Umgangsformen.
* Du hast Lust, die Zukunft gemeinsam mit uns zu gestalten.
Informationen zur Ausbildung
* Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
* Berufsschulunterricht erfolgt zweimal wöchentlich an einer Beruflichen Schule.
Durch deine Ausbildung gewinnst du neue Erfahrungen und entwickelst dich als Fachmann. Du findest eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, 31 Tage Jahresurlaub und ein Schülerticket für den Öffentlichen Personennahverkehr.