Für die Gesundheitsregionen plus des Landkreises Berchtesgadener Land suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) der Geschäftsstelle
befristet als Elternzeitvertretung in Vollzeit (40 Wochenstunden) am Landratsamt Berchtesgadener Land Gesundheitsregionen plus als sektorenübergreifende Netzwerke sind die regionalen Kommunikations- und Koordinationsstrukturen des kommunalen Öffentlichen Gesundheitsdienstes zur strategischen Vernetzung der Akteure im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich und der Versorgungsangebote vor Ort in den Handlungsfeldern „Gesundheitsförderung / Prävention“, „Gesundheitsversorgung“ und „Pflege“.
Eng verknüpft mit der Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsplanung leisten Gesundheitsregionen plus unter Kenntnis der regionalen Lebenswelten, Besonderheiten, Bedürfnisse und gesundheitsbezogenen Bedarfe einen wichtigen Beitrag zur Planung und Steuerung sowie zur Umsetzung von Health in All Policies. Sie fördern Partizipation, gesundheitliche Chancengleichheit und tragen zur bestmöglichen Gesundheit für alle bei. Die ausgeschriebene Stelle ist am Gesundheitsamt des Landratsamtes Berchtesgadener Land angesiedelt. Netzwerkarbeit und -management (Aufbau und Weiterentwicklung des Netzwerks)
Diplomabschluss (FH) im Bereich Public Health / Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Health Communication oder vergleichbares und gleichwertiges Studium mit entsprechendem gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt
Kenntnisse im Bereich Gesundheitswissenschaften, insbesondere Gesundheitsversorgung, Pflege, Prävention und Gesundheitsförderung, sowie des Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik erwünscht
Präzises, exaktes und verlässliches Arbeiten, Fähigkeiten zu Analyse, Strukturierung, strategischer Planung, Optimierung und Reflektion von Arbeitsprozessen, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
Erfahrungen im Netzwerk- / Projektmanagement und in der Gremienarbeit sowie zur Förderung von Koordination und Kooperation erwünscht
Beratungserfahrung sowie Kenntnisse im kommunalen Gesundheitsmanagement oder in der Netzwerk- / Gemeinwesenarbeit von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) in Wort und Schrift
Sicheren Umgang mit Microsoft Office (v. a. Word, Excel und PowerPoint)
Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder für den öffentlichen Dienst (TV-L)
Qualifikationsebene) in der Entgeltgruppe 10 TV-L; eine Weiterentwicklung bis Entgeltgruppe 11 TV-L ist zu einem späteren Zeitpunkt möglich
Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
Die Befristung erfolgt als Elternzeitvertretung zunächst bis voraussichtlich 31.Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.