Berufliche Perspektiven im Sozialpädagogischen Bereich
Bei uns warten spannende Aufgaben und eine vielfältige Umgebung, in der du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Unser Angebot:
* Für dich haben wir intensive Betreuung und Unterstützung während deiner Ausbildung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
* Wir bieten dir Mitarbeit an zukunftsweisenden und konzeptionellen Projekten an.
Deine Aufgaben:
* Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder.
* Beobachtung, Dokumentation und Planung individueller Entwicklungsprozesse.
* Aufbau einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern.
* Engagement in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung.
* Einrichtungsübergreifende Mitarbeit in Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln.
Dein Profil:
* Realschulabschluss, Fachschulreife oder vergleichbarer Bildungsstand.
* Erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs für Sozialpädagogik (1 Jahr).
* Alternativ: Vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes, ein Berufsabschluss als Kinderpfleger/in, die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife, der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft sowie eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Zielgruppe:
* Interessierte in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern.
* Mitarbeiter/innen, die sich weiterbilden möchten.
Umsetzung:
* Vorstellung der Anforderungen und Möglichkeiten.
* Klärlen der Ziele und Inhalte.