Projektbeschreibung
Für dieses Projekt werden
ausschließlich
Bewerbungen von angestellten Mitarbeiter*innen akzeptiert. Freiberufler*innen können beim Kunden leider nicht vorgestellt werden.
* Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der Technologie SAP R/3, SAP BW/4HANA, JavaScript, ABAP, SQLScript und SAP HANA-native Architektur.
* Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung bei der Migration nach SAP S/4HANA bzw. BW/4HANA.
* Fachliche Unterstützung und Beratung im Architekturkontext.
* Erstellung von IT-Konzepten im Projektkontext.
* Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der Technologie SAP BW on HANA, JavaScript, SQLScript und UI5.
* Aufwandsschätzung für die technische Lösung im Projekt.
* Beheben von Fehlern aus den Testphasen und dem Livesystem der Applikationen / Komponenten.
* Durchführen der Reviews von Design, Code und Tests.
* Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen.
* Durchführen der Reviews von Design, Code und Tests. Erstellen von Systemdokumentationen
Skills
Muss-Kriterien
* Backend-Entwicklung mit ABAP/CDS-Views (in den letzten 5 Jahren) - ab 5 Jahre
* Backend-Entwicklung mit SQLScript (in den letzten 5 Jahren) - ab 5 Jahre
* Frontend-Entwicklung mit JavaScript (in den letzten 5 Jahren) - ab 5 Jahre
* Implementation Lead im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik): Im Kontext Frontend- und Backend-Entwicklung (in den letzten 5 Jahren) - ab 5 Jahre
* Software-Architekturmanagement im Bereich Instandhaltung: Im Kontext SAP BW4HANA und BTP (in den letzten 5 Jahren) - ab 5 Jahre
* Sprachniveau Deutsch - zwingend auf C1-Niveau
* Kein Einsatz von Freelancern
Soll-Kriterien
* Aktuelle und gute Kenntnisse in folgender(n) Themengebieten (n) der SAP-BW-Architektur - ab 5 Jahre
* Präsentations-Know-How: Erfahrungen, komplexe Sach- verhalte auf Top-Management- Ebene zu präsentieren - 3 Referenzen
* Methodenkompetenz, Vorgehensmodelle -> Projektreferenzen im Lebenslauf nachvollziehbar mit agilen Vorgehensmodelle/Methoden wie SCRUM, SAFe, etc. - 3 Referenzen