Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
1. ein Studium im Bereich des Vermessungswesens, der Immobilienwirtschaft, des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom FH oder Bachelor) abgeschlossen haben oder über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung verfügen, sowie
2. umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Bewertung von Immobilien sowie zu bewertungsrelevanten Rechten und Belastungen mitbringen und
3. über Kenntnisse der MS-Office-Produkte verfügen,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
4. Zeitmanagement
5. Teamfähigkeit
6. Kommunikationsfähigkeit
7. Verantwortungsbereitschaft
8. Lösungsorientierung
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
9. Mitwirkung bei der Erstellung von Entwürfen für Verkehrswertgutachten und für Wertauskünfte und Stellungnahmen über Grundstückswerte
10. Mitarbeit bei der Ableitung von für die Wertermittlung erforderlichen Daten
11. Führung der Kaufpreissammlung
Das vollständige Tätigkeitsprofil finden Sie Was bieten wir Ihnen? Die ausgeschriebene Tätigkeit ist nach A 11, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Landesbesoldungsgesetz (LBesG) bzw. Entgeltgruppe 11, Teil B, Abschnitt XXIX Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet und ab dem 01.04.2025 mit einer Arbeitszeit von mind. 35 Std / Woche bis Vollzeit zu besetzen.
Je nach Berufserfahrung und persönlicher Qualifikation wird die Einarbeitung individuell gestaltet und in einem Einarbeitungsplan dokumentiert. Auf jeden Fall gehören dazu:
12. Kennenlernen und Gespräche mit den Kolleg*innen in der Geschäftsstelle
13. Kennenlernen und Gespräche mit den Mitgliedern des Gutachterausschusses
14. Persönliches Kennenlernen der Leistungseinheiten in der Stadtverwaltung Wuppertal, mit denen die Geschäftsstelle kooperiert
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit dauerhaft zwei bis drei Tage wöchentlich im Homeoffice tätig zu sein.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!