Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Gärtner/gärtnerin für die baumkontrolle

Berlin
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Gärtner
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 16 September
Beschreibung

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

Das Straßen- und Grünflächenamt sucht ab dem, unbefristet, 2 Personen:

Gärtner/Gärtnerin für die Baumkontrolle (m/w/d)


Kennziffer:


3810 / / 2025 / 005


Entgeltgruppe:


E7 TV-L


Arbeitszeit:


Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden


Bewerbungsfrist:



Ihr Arbeitsgebiet umfasst:


eigenständige Durchführung von Regelkontrollen zur Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen nach VTA (Visual-Tree-Assessment)

* Überprüfung des verkehrssicheren Zustandes von Bäumen nach der VTA-Methode und Veranlassen der sich daraus ergebenden Maßnahmen
* Dokumentation der Begutachtung (Bonitur)
* Einpflegen der Daten in das Baumkataster
* Kontrolle der Arbeitsergebnisse beauftragter Firmen
* Verwaltungsaufgaben (u.a. Zuarbeiten für die Beantwortung von Anfragen, Führen von Stubben-, Neupflanzungs- und Bewässerungslisten)


Das bringen Sie mit:

* Formale Anforderungen:
* abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bzw. Baumschule oder
* abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt / zur Forstwirtin
* Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen der Dienstfahrzeuge

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.


Darauf können Sie sich freuen:

* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.

* gute Verkehrsanbindung

* eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.

* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.

* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

* ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.

* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.

* Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am und frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail (-) berücksichtigt.

Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

* ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
* einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
* Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
* die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier),
* eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre),
* bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Ansprechpartner für Ihre Fragen:

Herr Schröder

christoph.- /


Allgemeine Hinweise:


Das Bezirksamt Treptow-Köpenick ist sehr daran interessiert, bei seinen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Anerkannt Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Frauen, da sie in diesem Bereich bisher unterrepräsentiert sind. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Dienstort:

Grüne Trift 35

12557 Berlin

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.

Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.



Welche Vorteile hat es, beim Bezirksamt Treptow-Köpenick zu arbeiten? (Film)

Hinweise zum Datenschutz

Informationen zur Dienststelle

Informationen zur Berliner Verwaltung

FAQ

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Grünanlagenpfleger/gärtner (w/m/d)
Berlin
GIG Unternehmensgruppe
Gärtner
Ähnliches Angebot
Grünanlagenpfleger/gärtner (w/m/d)
Berlin
GIG Facility Management & Engineering
Gärtner
Ähnliches Angebot
Grünanlagenpfleger/gärtner (w/m/d)
Berlin
GIG Facility Management & Engineering
Gärtner
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Dienstleistung Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Gärtner Jobs > Gärtner Jobs in Berlin > Gärtner/Gärtnerin für die Baumkontrolle

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern