Alexianer St. Hedwig Kliniken GmbH
Hedwigshöhe
Teilzeit
Kennziffer: KHH25/296
Krankenhaus Hedwigshöhe
Einrichtung: Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter mwd beschäftigt und jährlich ca Patienten mwd stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 15 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.
Ihr Einsatzort ist unsere suchtspezifische Tagesklinik (St. Philipp Neri, Tagesklinik 50), welche Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen und komorbiden Erkrankungen behandelt. Dies beinhaltet unter anderem die funktionale Begleitung nach Rückfällen und in Krisen, die Förderung von Selbstwirksamkeit sowie die verbesserte Anbindung an weiterführende (suchtspezifische) Therapieangebote.
Die suchtspezifische Tagesklinik St. Philipp Neri wird im Laufe des Jahres 2026 Teil eines neuen Zentrums für die Behandlung von Suchterkrankungen an unserem Außenstandort in Adlershof werden. Damit verbunden ist eine deutliche Vergrößerung der Tagesklinik sowie eine weitere Differenzierung der Therapieangebote. Mit dem Umzug an den neuen Standort verbunden ist eine Erhöhung der Stundenzahl auf eine Vollzeitstelle möglich (39 Stunden).
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Suchterkrankungen und setzt sich aus jungen, engagierten Mitarbeitenden zusammen. Eine offene und wertschätzende Kommunikation sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für uns von zentraler Bedeutung. Im Zuge der geplanten Erweiterung unseres Therapieangebots entwickeln wir neue Therapiekonzepte und integrieren moderne Methoden, um die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten weiter zu optimieren.
Ihre Kernaufgaben
* Aktive Mitarbeit an der psychotherapeutischen Konzeptgestaltung der suchtspezifischen Tagesklinik
* Konzeption und Ausgestaltung von Therapieprogramm
* Multiprofessionelle Konzeptentwicklung
* Bezugstherapie von fest zugeteilten Patienten im Rahmen einer engen multiprofessionellen Zusammenarbeit gemeinsam mit Ärzten, Pflegern, Sozialarbeitern sowie Ergotherapeuten (mwd)
* Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien sowie von Kriseninterventionen
* Durchführung von Aufnahme- und Entlassgesprächen
* Anfertigung von Epikrisen
* Psychologische Begleitung der Angehörigen in Paar- und Familiengesprächen sowie Netzwerkgesprächen
* Durchführung psychodiagnostischer Verfahren für die Abklärung von Differentialdiagnosen
* Betreuung und Supervision von Psychol. Psychotherapeuten in Ausbildung
* Aktive Mitwirkung bei internen Fortbildungen
Was Sie mitbringen
* Approbation als psychologische Psychotherapeut (mwd) im Fachgebiet Verhaltenstherapie; Alternativ weit fortgeschrittene Ausbildung mit der Möglichkeit, mind. 4 Tage/Woche vor Ort zu arbeiten
* Fundierte klinische Erfahrungen in der Behandlung von Personen mit Abhängigkeitserkrankungen
* Belastbarkeit und ausgeprägtes Interesse an Konzeptentwicklung im suchtspezifischen Bereich
* Offenheit gegenüber integrativen schulen-übergreifenden Konzepten und Interventionen
* Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team Prozesse zu leiten, um erarbeitete Konzepte effektiv umsetzen zu können
* Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Was Sie erwarten dürfen
* Eine Teilzeitbeschäftigung (24 Std./Woche), mit Option auf Stundenerhöhung im Verlauf, zunächst befristet auf 1 Jahr, mit Option auf Entfristung
* Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Ein freundliches, dynamisches Team
* Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
* Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildungen
* Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
* Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
* Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung
* Möglichkeit der Hospitation
* Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den
Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
* Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
* Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter
* Fahrradleasing zu günstigen Konditionen
* Jobticket
* Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
* Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Yasemin Küçük
Leitende Psychologin
030/