Ihre Aufgaben:
1. Anleitung handwerklicher oder künstlerischer Aktivitäten zur gezielten Förderung der Fein- und Grobmotorik sowie zur Unterstützung der kreativen Ausdrucksfähigkeit der Kinder
2. Mitarbeit im multiprofessionellen Team zur ganzheitlichen Betreuung der Kinder am Nachmittag, inklusive enger kollegialer Abstimmung und gemeinsamer Fallreflexion
3. individuelle Begleitung der Kinder im Alltag auf Grundlage eines situativen und ressourcenorientierten pädagogischen Ansatzes
4. Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten zur Förderung der sozialen Kompetenzen und zur Stabilisierung der emotionalen Entwicklung
Das bringen Sie mit:
5. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder ein vergleichbarer pädagogischer Studiengang
6. alternativ: abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit einer Zusatzqualifikation im künstlerischen oder handwerklichen Bereich
7. oder Abschluss als staatlich anerkannte:r Ergotherapeut:in
8. Erfahrung und ein sicherer, zugewandter Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
9. sehr gute Kenntnisse in der erzieherischen Projektarbeit nach dem Situationsansatz
10. Kreativität, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur reflektierten, ressourcenorientierten Arbeit im sozialpädagogischen Kontext
Das erwartet Sie:
11. tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
12. zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
13. Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
14. finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
15. 30 Tage Urlaub
16. 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
17. umfangreiches Onboarding Programm
18. attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
19. kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
20. Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
21. bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
22. regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
23. gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
24. exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing