Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Deggendorf
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der größte Aufgabenbereich unseres Kreisverbandes ist die Pflege. Mit unseren 6 stationären Pflegeheimen, die sich über den Landkreis Deggendorf erstrecken, unserer ambulanten Pflege und der teilstationären Pflege (Tages- und Kurzzeitpflege) schaffen wir den idealen Rahmen für die Pflege im hohen Alter.
Der Sozialpsychiatrische Dienst unseres Kreisverbandes mit Sitz in Plattling bietet Menschen im Landkreis Deggendorf mit psychischen Erkrankungen und seelischer Behinderung Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung. Auch für Angehörige betroffener Menschen bietet der SpDi eine kompetente Anlaufstelle. Das zugehörige Tageszentrum bietet Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, Gemeinschaft zu erleben, an Kursen teilzunehmen, sich künstlerisch und kunsthandwerklich zu betätigen und die Freizeit gewinnbringend zu gestalten.
Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projekts „First aid for mental health – ein Projekt für Geflüchtete, wird
↳ für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Projektzeitraum ab sofort bis 31.10.2027 eine: Honorarkraft (m/w/d) für ein Traumasensibles Bewegungsangebot für geflüchtete Frauen gesucht ↲
Das speziell für geflüchtete Frauen konzipierte Bewegungsangebot soll in der ANKER Einrichtung in Osterhofen stattfinden.
Bei der Durchführung des Gruppenangebotes sind die biografischen Erlebnisse von Fluchterfahrung zu berücksichtigen.
Dabei kommen insbesondere traumasensible ressourcenorientierte Aktivierungs- und Entspannungsverfahren zum Einsatz.
APCT1_DE