Die Gemeinde Kirchberg an der Iller bietet eine praxisintegrierte
Ausbildung (PiA) zum Erzieher (m/w/d)
Umfang
Voll- oder Teilzeit möglich
Befristung
3 Jahre (Ausbildungsdauer)
Vergütung
nach TVAöD
Beginn
01.09.2026
Die Gemeinde Kirchberg sucht zum 01.09.2026 einen Auszubildenden für eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (m/w/d) in den kommunalen Kindertageseinrichtungen in Kirchberg und Sinningen.
Deine Aufgaben:
* Aktive Unterstützung bei der Betreuung und Förderung von Kindern
* Mitgestaltung von kreativen und abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten
* Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von täglichen Abläufen und Aktivitäten
* Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
* Integration von vermitteltem Wissen in die tägliche Arbeit vor Ort
* Teilnahme am Unterricht der Matthias-Erzberger-Schule Biberach, Fachschule für Sozialpädagogik (wöchentlich)
Dein Profil:
* Du möchtest Kinder pädagogisch anleiten, fördern und sie bei ihrer Entwicklung unterstützen
* Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
* Du bleibst auch in stressigen Situationen gelassen und ruhig
* Dein erweitertes Führungszeugnis ist einwandfrei
* Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss und erfolgreichen Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten oder
* Du hast einen Berufsabschluss als Kinderpfleger/in mit mittlerem Bildungsabschluss oder
* Du besitzt die Fachhochschulreife (Fachrichtung Soziales) oder allgemeine Hochschulreife und kannst eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen nachweisen, die zur Vorbereitung auf die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (m/w/d) geeignet ist
Unser Angebot:
* sichere Ausbildungsstelle im öffentlichen Dienst
* praxisorientierte Ausbildung in unterschiedlichen Kindertageseinrichtungen unserer Gemeinde, die Dir vielfältige Einblicke und spannende Erfahrungen bietet
* sechswöchiges Praktika in unserer Krippe sowie der Schulkindbetreuung vervollständigen Deine Ausbildung
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
* monatlicher Zuschuss zu Deinen vermögenswirksamen Leistungen
* attraktive Zusatzversorgung bei der KVBW oder Kommunalrente über die Sparkasse
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben für das Kindergartenjahr 2026/2027!
Lust auf eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Für weitere Infos stehen Dir Bürgermeister Jochen Stuber (Tel.: 07354/9316-0) und Frau Jacqueline Mayer (Tel. 07354/9316-70) von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung.