Koordinatorin Schulsanitätsdienst (m/w/d) für den Aufbau und die Betreuung vom Schulsanitätsdienst im Kreisverband Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, junge Menschen für Erste Hilfe zu begeistern und dabei Schulen und Ortsvereine zu vernetzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als SSD-Koordinatorin gestaltest du aktiv den Schulsanitätsdienst in unserem Kreisverband mit – von der ersten Idee bis zur laufenden Betreuung. Werde Teil des DRK Teams im Herzogtum Lauenburg. Teilzeit / Minijob * ab sofort
Darauf kannst Du dich freuen:
* Motiviertes und erfahrenes Team mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
* Spannende und interessante Aufgabe mit der Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem wachsenden, zukunftsorientierten Bereich
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag & Jahressonderzahlung
* Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL
* Firmeninternes Poolfahrzeug
* Corporate Benefits und Mitarbeitervorteile DRK mit vielen Angeboten zum vergünstigten Onlineeinkauf
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Du stellst Schulen und unseren Ortsvereinen das Angebot zum Aufbau eines SSDs vor.
* Du arbeitest mit engagierten Lehrkräften zusammen und begleitest ggf. Kooperationsvereinbarungen.
* Du unterstützt bei der Organisation der nötigen Ausstattung und Infrastruktur.
* Du planst und koordinierst Erste-Hilfe-Kurse und Fortbildungen für Schüler*innen.
* Du erstellst Dienstpläne, führst Statistiken und begleitest Wahlen innerhalb der SSD-Gruppen.
* Du sorgst dafür, dass der SSD im Kreisverband gut vernetzt und sichtbar ist – auch in der Öffentlichkeit.
* Du pflegst Kontakte zwischen den Schulen und unseren Gemeinschaften, Diensten und Einrichtungen.
Deine Arbeit orientiert sich an der Arbeitshilfe „Schulsanitätsdienst. Aufbau – Begleitung – Beratung“ des Deutschen Jugendrotkreuzes (2007). Du unterstützt durch sorgfältige Dokumentation die Zusammenarbeit und Nachvollziehbarkeit im Projekt und tauschst dich eng mit der Koordination Breitenausbildung aus.
Das bringst Du mit:
* Identifikation mit den humanitären Zielen und Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
* Gültige Lehrgangsberechtigung für Erste Hilfe ist wünschenswert
* Erfahrung in der Jugendarbeit, Erste Hilfe oder im schulischen Umfeld ist von Vorteil
* Eine der Stelle entsprechende Aus- oder Weiterbildung
* Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
* Spaß an Teamarbeit und dem Umgang mit jungen Menschen
* Sicherer Umgang mit digitalen Tools und MS Office
* Führerschein Klasse B
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Dein DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg e.V.
Fragen beantwortet dir gerne:
Sebastian Krause -Koordinator Breitenausbildung - 04541/8644-18
Mandy Metzler -Personalreferentin- 04541/8644-11
Über uns
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Im Kreis Herzogtum Lauenburg tragen wir dank vieler aktiver Helfer in einer starken Gemeinschaft seit 1926 zum Wohlergehen und den Schutz der Bürger bei.
Der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg e.V. mit Sitz in Ratzeburg, beschäftigt als Wohlfahrtsverband und Dienstleistungsunternehmen und den beiden Tochtergesellschaften ca. 300 Mitarbeitende und ist Träger von Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen, Pflegeheimen, Tagespflegestationen und ambulanten Pflegediensten sowie einer Gemeinschaftsunterkunft in Geesthacht.