Bei der Stadt Soest gestalten die rund 540 Mitarbeitenden die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Die Mitarbeitenden, die bei den Kommunalen Betrieben Soest eingesetzt werden, sind insbesondere für die Straßenbewirtschaftung, Grünanlagen- und Friedhofspflege, Abfall- und Abwasserbeseitigung und viele weitere Dienstleistungen verantwortlich. Sie tragen durch ihr Engagement dazu bei, die Soester Infrastruktur zu erhalten, auszubauen und Soest weiter lebenswert zu halten. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.
Die Stadt Soest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für den Wertstoffhof. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD VKA.
Ihre Aufgaben:
* Betreuung und Verwaltung des Wertstoffhofs:
o Eigenverantwortliche Koordination und Überwachung des Betriebsablaufs auf dem Wertstoffhof.
o Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger bei der Abgabe von Abfällen und Wertstoffen.
* Sortierung und Annahme von Abfällen:
o Annahme und fachgerechte Sortierung von Wertstoffen und Abfällen, einschließlich Sperrmüll, Elektrogeräten, Papier, Glas, Kunststoff, Holz und Bauabfällen.
o Kontrolle auf richtige Trennung und Entsorgung gemäß den aktuellen Richtlinien und Vorschriften.
* Sortierung und Annahme von Schadstoffen:
o Annahme und fachgerechte Sortierung von gefährlichen Abfällen nach TRGS 520.
o Führen der Betriebstagebücher und Beförderungspapiere.
* Fachgerechte Lagerung und Entsorgung:
o Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung und Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen, einschließlich der Abholung durch Entsorgungsunternehmen.
o Regelmäßige Kontrolle und Pflege der Container und Entsorgungsbehälter.
* Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung:
o Verantwortlich für die Sauberkeit und Ordnung auf dem Wertstoffhof.
o Durchführung von Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen.
* Kundenberatung und Information:
o Freundliche und kompetente Beratung der Bürger bezüglich Abfalltrennung und Entsorgungsmöglichkeiten.
o Aufklärung über die verschiedenen Abfallarten und deren richtige Handhabung.
* Dokumentation und Berichtswesen:
o Erfassung von Abfallmengen und -arten sowie Dokumentation der Entsorgungsprozesse.
o Überwachung und Meldung von besonderen Vorkommnissen oder Problemen an die zuständigen Stellen.
* Einhaltung von Sicherheitsvorschriften:
o Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Betrieb.
o Schulung und Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit gefährlichen Abfällen.
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Ver- und Entsorger/in (m/w/d), Chemiekant/in (m/w/d), Chemielaborant/in (m/w/d), Chemietechniker/in (m/w/d).
* Im Besitz der Fachkunde nach TRGS 520 bzw. die Bereitschaft diese zu Erwerben.
* Erfahrung im Umgang mit Abfällen und Wertstoffen, idealerweise im Betrieb eines Wertstoffhofs oder in der Entsorgungswirtschaft.
* Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Abfällen nach TRGS 520.
* Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften zur Abfallwirtschaft.
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
* Freundliches und serviceorientiertes Auftreten sowie eine hohe Kundenorientierung.
* Technisches Verständnis und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Geräten zur Abfallverwertung und -entsorgung.
* Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu Arbeiten im Freien und bei wechselnden Witterungsbedingungen.
* Führerschein Klasse B (PKW) ist erforderlich.
Wir bieten:
* Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld.
* Eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
* Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
* Ein engagiertes und motiviertes Team.
* Der strukturierte Wechsel zwischen einer 4- und 5-Tage-Woche ermöglicht Ihnen nicht nur berufliche Stabilität, sondern bietet Ihnen regelmäßige, verlängerte Wochenenden und mehr freie Zeit – ideal, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
* Familienfreundlicher Arbeitgeber
* Zusatzversorgung
* Umfangreiches Weiterbildungsangebot
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Fahrradleasing
Unsere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Kommunale Betriebe Soest.
Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Ruster unter der Rufnummer 02921/103-4000 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.
Kontakt
Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Nadine Haller, Telefon: 02921/103-5219
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 13.08.2025 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 865