Werkstoffprüfer – Ihre Zukunft in Metallverarbeitung
Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer ist ein abwechslungsreiches Berufsfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, wichtige Kenntnisse in der Metallverarbeitung zu erwerben.
Bei KBB Turbo werden Sie in einer dreieinhalbjährigen Lehrzeit ausgebildet. Währenddessen erhalten Sie theoretische und praktische Kenntnisse, um sich auf Ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich nach erfolgreichem Abschluss als qualifizierter Werkstoffprüfer im Bereich der Qualitätssicherung etablieren können.
Ihre Aufgaben
Als Werkstoffprüfer werden Sie in verschiedenen Bereichen tätig sein:
* Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität von Metallwaren durchführen
* Prüfverfahren wie dem fluoreszierenden Rissprüfen oder Ultraschallprüfen anwenden
* Konstruktion und Entwicklung neuer Prüfmethoden unterstützen
Voraussetzungen
Zur Ausbildung als Werkstoffprüfer benötigen Sie:
* Ein Realschulabschluss
* Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
* Interesse an Qualitäts- und Prüfaufgaben sowie Metallverarbeitung
Unsere Angebote
Bei uns erhalten Sie:
* Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
* Abwechslungsreiche Arbeit
* Vergütung nach Tarif (Metall- und Elektroindustrie Sachsen)