Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Stellenbezeichnung: (126/25) assistenzkraft mit springerfunktion (w-m-d) für die carl-orff-schule in rodgau bereich: fachdienst schule und bildung besoldungs-entgeltgruppe: tvöd-vka 7 frist: 28.09.2025

Rodgau
Kreis Offenbach
Schüler
Inserat online seit: 5 September
Beschreibung

(126/25) Assistenzkraft mit Springerfunktion (w-m-d) für die Carl-Orff-Schule in Rodgau

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig. Der Kreis Offenbach ist als Schulträger zurzeit für 88 Schulen zuständig.

Für das Team im Sekretariat der Carl-Orff-Schule (Grundschule) in Rodgau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich zum 01.12.2025) eine

Assistenzkraft mit Springerfunktion (w-m-d)
(Kennziffer 126/25)

Die unbefristete Teilzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38 Stunden.

Ihr Einsatz erfolgt montags fest an der Carl-Orff-Schule. Bei Bedarf werden Sie an den verbleibenden Wochentagen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (dienstags bis freitags) an anderen Schulen eingesetzt, um Vakanzen zu überbrücken. Diese Einsätze können auch kurzfristig erfolgen und sind im gesamten Kreisgebiet möglich. Dementsprechend erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Die feste Arbeitsleistung an der Carl-Orff-Schule in Rodgau mit 8 Stunden wöchentlich ist in der Regel montags von 7:00 bis 15:30 Uhr zu erbringen. Sofern kein Vertretungseinsatz erforderlich ist, arbeiten Sie ebenfalls im Sekretariat der Carl-Orff-Schule. Die Arbeitsleistung ist in diesen Fällen regelmäßig von dienstags bis freitags zwischen 7:00 Uhr und 15:00 Uhr zu erbringen.

Während der Springereinsätze sind die Arbeitszeiten mit den betroffenen Schulleitungen abzustimmen. Die zu leistende Arbeitszeit liegt in der Regel im Zeitfenster zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich:

1. allgemeine Büro- und Verwaltungsangelegenheiten
2. Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
3. schüler- und lehrkraftbezogene Verwaltungsarbeiten
4. Haushaltsabwicklung und Kassenführung
5. Umgang mit Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Publikum

Wir setzen voraus:

6. Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann in den Bereichen Industrie, Bank, Büro, Hotel oder Verwaltung oder einen Abschluss in einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einem Sekretariat als Assistenzkraft.
7. Sie verfügen über gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen Word und Excel sowie Outlook.
8. Sie sind bereit, sich in die Bedienung schulspezifischer Software einzuarbeiten (zum Beispiel LUSD).
9. Sie verfügen über Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
10. Sie besitzen eine eigenständige, effektive Arbeitsweise und behalten auch in schwierigen Arbeitssituationen den Überblick.
11. Zeitlich und örtlich sind Sie flexibel und haben ein serviceorientiertes Auftreten.
12. Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen.

Von Vorteil sind:

13. Erfahrungen im Schulsekretariat
14. betriebswirtschaftliche Kenntnisse
15. Erfahrungen im buchhalterischen Bereich

Wir bieten:

16. Vergütung nach Entgeltgruppe 7 (ab 3.205,23 € brutto)
17. zusätzlich eine monatliche Leistungszulage von derzeit 220,00 € brutto monatlich
18. im Vertretungsfall eine tägliche Aufwandentschädigung bis zu 10,00 € brutto
19. Sonderzahlung nach TVöD
20. umfangreiche Vorsorgeleitungen für Ihre Absicherung im Alter
21. Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
22. Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
23. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
24. Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
25. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Stellenbezeichnung: (116/25) regionalkoordinatorinnen oder regionalkoordinatoren (w-m-d) für die schulverwaltung bereich: fachdienst schule und bildung besoldungs-entgeltgruppe: tvöd-vka 9a frist: 05.10.2025
Dietzenbach
Kreis Offenbach
Schüler
Ähnliches Angebot
Ag-leiter*in im bereich schule (m/w/d)
Frankfurt am Main
AWO Perspektiven gGmbH
Schüler
Ähnliches Angebot
Stellenbezeichnung: (127/25) assistenzkraft (w-m-d) für die kreuzburgschule in hainburg bereich: fachdienst schule und bildung besoldungs-entgeltgruppe: tvöd-vka 7 frist: 21.09.2025
Hainburg
Kreis Offenbach
Schüler
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Rodgau
Jobs Rodgau
Jobs Offenbach
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Schüler Jobs > Schüler Jobs in Rodgau > Stellenbezeichnung: (126/25) Assistenzkraft mit Springerfunktion (w-m-d) für die Carl-Orff-Schule in Rodgau Bereich: Fachdienst Schule und Bildung Besoldungs-Entgeltgruppe: TVöD-VKA 7 Frist: 28.09.2025

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern