Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt (m/w/d) frauenheilkunde und geburtshilfe - teilzeit 50 % - mvz heidenheim

Heidenheim
Facharzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 2878 im Klinikranking


19%

-22% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


81%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

35%Führungskultur

32%Beruf & Familie

31%Verdienstmöglichkeiten

28%Team & Struktur

24%Freizeit

Seh dir alle Segmentbewertungen an

* TEILZEIT

* 89522 Heidenheim an der Brenz, Deutschland
* Mit Berufserfahrung
* 17.07.25

Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.

Wir suchen zum 01.07.2025 für den Fachbereich Gynäkologie am MVZ - Medizinischen Versorgungszentrum einen

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.


Was wir Ihnen bieten:

* Attraktive Vergütung, angelehnt an TV-Ärzte/VKA
* Zusätzliche Funktion als ärztliche Leitung ist bei entsprechender Eignung denkbar und möglich
* 31 Urlaubstage/Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
* Praxistätigkeit ohne wirtschaftliches Risiko
* Schlanke Führungsstrukturen
* Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
* RIDE - Radleasing
* EGYM Wellpass - Firmenfitness
* AWO LifeBalance - Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
* Corporate Benefits - Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
* Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
* Appartements im unmittelbaren Neubau


Was Sie mitbringen:

* Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (w/m/d)
* Deutsche Approbation
* Berufserfahrung in der ambulanten Versorgung
* Fundierte Erfahrung in der eigenständigen Befundung und deren Dokumentation
* Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität
* Hohe Einsatzbereitschaft und gute kommunikative Fähigkeiten


Was Sie erwartet:

* Durchführung von Krebsvorsorgeuntersuchungen
* Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
* Betreuung von Schwangeren
* Behandlung von Frauen mit Brusterkrankungen
* Beantwortung von urogynäkologischer Fragestellungen


Ihr Kontakt:

Florian Oberhofer | Leitung MVZ | Tel. +49 7321 33 97002 oder 0172 9624144

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,8 Sterne

PJ Bewertung Gynäkologie bei Klinikum Heidenheim (November 2018 bis März 2019)

Stationen Wochenstation, Gynäkologische Station Kommentar Ich würde das PJ in der Gyn in Heidenheim wirklich jedem wärmstens empfehlen! Auch wenn man später kein Gynäkologe werden möchte, ist es trotzdem sehr gut investierte Zeit. Man lernt viel und darf sehr viel selbstständig machen (see one, do one, teach one). Pro: - super nettes Team! - sehr nette, sozial kompetente Chefin, der die Ausbildung der PJler sehr am Herzen liegt - man durfte/sollte regelmäßig eigene Patienten bei der Chef-/Oberarztvisite vorstellen, was eine sehr gute Übung fürs Examen ist - wenige Blutentnahmen/Braunülen - man hat (wenn man nicht speziell irgendwo gebraucht wird) immer die Möglichkeit dort hinzugehen, wo man möchte (Gynstation, Wochenstation, Kreissaal, OP, Ambulanz) - man darf wahnsinnig viel selbst machen, sowohl im OP, als auch auf Station (nähen, mitoperieren, sonographieren, gyn. Untersuchungen...) - man wird in den stationären Ablauf eingebunden - Dienste mitmachen ist möglich - der Studentenunterricht war super! es gab jeden Tag 1-2 Mal Unterricht von allen verschiedenen Fachbereichen und man wurde immer von Seiten der Gynäkologen dafür freigestellt, war eine super Vorbereitung fürs Examen (vor allem die Chirurgie und Innere Unterrichtsstunden) Contra: - wenn gerade personaltechnisch not am Mann war, wurde man sehr viel im OP gebraucht, was natürlich auf Dauer sehr anstrengend sein konnte; trotzdem wurde man wenn möglich immer zum Mittagessen geschickt (auch während die OP noch lief) und es wurde sehr deutlich gemacht, dass die Chefin dankbar für die Hilfe im war! - der Gyn Unterricht ist leider häufig ausgefallen, allerdings hat man im Arbeitsalltag dort so viel gelernt, dass das nicht so dramatisch war

PJ

Erstellt am 20.11.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,8 Sterne

PJ Bericht Gynäkologie in Klinikum Heidenheim (Mai 2022 bis September 2022)

Kommentar Vorab: Super Tertial, nur zu empfehlen, hätte es mir kaum besser vorstellen können

Aufgrund mehrerer Schwangeren im Team, bestand ein akuter AÄ Mangel, der häufig durch Honorarärzte ausgeglichen wurde; daher waren die Strukturen evtl. nicht ganz wie sonst.

Der Tag beginnt mit einer Morgenbesprechung von 7:30-8 Uhr. Dort wird man für den Tag eingeteilt und hat somit einen Ansprechpartner. Für jeden PJler gab es ein eigenes Telefon. Anfang war ich sehr viel im OP eingeteilt, hauptsächlich mit der CÄ. Diese ist mehr als bemüht, dass man möglichst viel lernt. Man wird zum aktiven Mitdenken angeregt und bekommt durchwegs Fragen gestellt, daher ist die Lernkurve ernorm. Wenn man etwas nicht weiß, entsteht keine "peinliche" Stille, sondern man bekommt dies ausführlich erklärt. Die Stimmung im OP ist gut, klar, ist der Umgangston auch mal etwas forsch, aber nie böswillig. Wenn man sich mit der OP-Pflege gutstellt, wird man auch da gut akzeptiert. Es wird immer gefragt wann an diesem Tag PJ Unterricht ist und fast immer ist es möglich 30min vorher zu gehen um noch etwas zu Essen.
Im Kreißsaal kann man regelmäßig sonografieren, nimmt Patientinnen auf und ist bei Geburten dabei. Die Hebammen sind großteils sehr freundlich und hilfsbereit und man hat das Gefühl Willkommen zu sein. Bei Sectiones ist man meist zweite, z.T. auch erste Assistenz, dann darf man manchmal auch zunähen.

Es gibt zwei Stationen: auf der Gyn-Station kann man Abschlussuntersuchungen mit den AÄ durchführen, bei Visite mitgehen/die Visite selbst machen, Konsile stellen, Briefe schreiben etc. Auf der Wochenstation führt man die Abschlussuntersuchungen selbst durch.
Einmal pro Woche ist Chef Visite pro Station (Mo+Fr). Als PJler teilt man sich vorher die Patienten auf und berichtet dann der CÄ. Dies ist super als Prüfungsvorbereitung fürs M3.
Der Kontakt zur Pflege ist auf beiden Stationen total nett. Die Anzahl der Blutentnahmen pro Tag hält sich in Grenzen und auch Viggos zu legen ist nicht primär nur Aufgabe der PJler, die AÄ sind aber sehr dankbar, wenn man sich darum kümmert.

Sehr zu empfehlen ist eine Woche Nachdienste mit einer AÄ mitzumachen (19:30-8Uhr). Dort bekommt man nochmal einen ganz anderen Einblick.
Wenn man den Wunsch äußert, kann man auch mit in die Sprechstunden der OÄ in der Ambulanz (Urogyn, Geburtshilfe, Brust, Gyn). Dort wird viel erklärt, z.T. wird man schon vorher zu den Patienten geschickt um schon einmal die Anamnese zu erheben, sonst schaut man da mehr zu.

Jeden Donnerstag ist Tumorkonferenz, bei der man ab und zu gebeten wird zu dokumentieren.

Der Tag endet mit der Übergabe, geplant von 15:30-16Uhr. Dies war nicht immer so möglich (v.a. wegen des akuten Personalmangels), sodass wir meist eher gegen 16:30-17Uhr die Klinik verlassen haben. Wenn man aber etwas wichtiges vorhatte, konnte man es problemlos einrichten früher zu gehen. Früher nach Hause geschickt wurde man selten, weil aber auch meistens immer noch viel zu tun war. Wenn man sein Tertial eher entspannter gestalten will, ist das aber auch möglich, es wird nicht als Pflicht angesehen länger zu bleiben.

PJ Unterricht ist jeden Tag, dieser ist freiwillig, je nach Abteilung super bis in Ordnung.
Mittagessen kann man entweder zusammen mit den AÄ auf Station oder man geht in die Cafeteria, dort sind immer andere PJler zu finden.
Fester Ansprechpartner für uns PJler ist die Chefin persönlich. Ihr liegt die Ausbildung und die Begeisterung für Gynäkologie zu wecken sehr am Herzen. Man kann problemlos Wünsche und Kritik äußern und hat am Ende ein Abschlussgespräch, in dem man auch persönliches Feedback bekommt.

Zusammengefasst: es war ein wahnsinnig tolles Tertial. Egal, ob man Gyn später machen möchte oder nur einen Einblick erhalten will/ die Basics im OP lernen möchte, die Lernkurve ist hoch. Ich war noch in keinem Team in das man so gut integriert wurde und wo man so viel Dankbarkeit für die Mithilfe zurück bekommen hat.


PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 29.08.2022
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum Heidenheim

Schloßhaustr. 100
89522 Heidenheim

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Carina Paschold WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe (FA) WBO 2003

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt laboratoriumsmedizin (m/w/d) labor in otting
Otting
tw.con. GmbH
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt gynäkologie (m/w/d)
Weißenburg in Bayern
Time 4 Change GmbH
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt für mutter-kind-klinik (m/w/d)
Dittenheim
I. K. Hofmann
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Heidenheim
Jobs Heidenheim
Jobs Weißenburg-Gunzenhausen
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Heidenheim > Facharzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Teilzeit 50 % - MVZ Heidenheim

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern